Nichts für Leute mit Flugangst
by Volker Weber
Nochmal zum Mitschreiben: Wer Flugangst hat, liest jetzt nicht weiter.
Captain Hajo schickt mir ab und zu mal per Mail "lustige" Berichte der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung. Beispiel:
28.08.2003 1947 Uhr (MESZ) Schwere Störung eines ausländischen Lfz. im Inland ohne Verletzte
Ort: Düsseldorf (Düsseldorf (NRW))
Betriebsart: Luftfahrtunternehmen gewerblicher Gelegenheitsverkehr
LFZ.: Boeing B737-700
Die Startfreigabe für die Piste 05R wurde durch den Lotsen widerrufen, weil das Flugzeug auf der gesperrten Piste 33 den Startlauf begonnen hatte. Danach startete das Flugzeug auf der Piste 05R ohne Startfreigabe.
Flugzeug nicht beschädigt
Keine Untersuchung durch BFU
Aktenzeichen: EX003-0/03
Auf Deutsch: Der Fluglotse erteilt Startfreigabe auf der Piste 05R (das heisst 50 Grad oder ca. Nordost, rechte Bahn), der Pilot fängt statt dessen einen Start auf der Piste 33 (das heisst 330 Grad oder Nordnordwest) an. Fluglotse widerruft Startfreigabe. Pilot startet nun eigenmächtig auf 05R. Sind ja nur 80 Grad in anderer Richtung. Wer braucht schon Fluglotsen.
Jetzt muss man sich einmal auf der Karte anschauen, was der Pilot probiert hat. Die Piste 33 ist der hellgraue "Taxiway" von links unten nach links oben am westlichen Ende von 05L und 05R, die deutlich schwarz zu erkennen sind. Eine 737 kann das vielleicht gerade noch schaffen, weil sie übermotorisiert ist. Kommentar Captain Hajo:
Wie man aber auf die Idee kommt, quer zu den beiden Hauptbahnen zu starten, ist mir ein Rätsel. Jetzt möchte ich nur noch wissen, wer der Carrier war ("Luftfahrtunternehmen gewerblicher Gelegenheitsverkehr", Betonung wohl auf "fliegt gelegentlich") ....
Wem immer noch nicht schlecht ist, der lese mal was passiert, wenn zwei Piloten gleichzeitig lenken.
Comments
Und hier gibt's noch mehr für die richtig verwegenen: http://www.bfu-web.de/Bulletin/
Hm, erstaunlich wieviele Vorfälle in Deutschland oder mit deutschen LFZ so passieren..
Übrigens, unter http://www.airsafe.com/ und http://www.airdisaster.com/ gibts noch mehr davon. Teilweise mit Original-Voicerecorder-Mitschnitten. Irgendwie schon gruselig.
40 Grad Rollen pro Sekunde wie in dem PDF beschrieben klingt nach ziemlich gutem in flight entertainment. Die Vorfreude auf meine meine Inlandsflüge in Indien nächstes Jahr hält sich bisher dennoch in Grenzen...
Vielleicht sollte ich doch wieder auf die Bahn umsteigen? :)
Recent comments
Stephan Bohr on Messengers by the numbers at 12:42
Yves Menge on Messengers by the numbers at 12:26
Jochen Kattoll on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 11:25
Harald Reisinger on Creative use of TikTok at 13:13
Fabian Müller-Klug on Was 12-Jährige wirklich wollen at 22:59
Volker Weber on Moving from WhatsApp to Signal at 21:54
Andreas Schleth on Moving from WhatsApp to Signal at 21:30
Pedro Meireles on Moving from WhatsApp to Signal at 19:36
Markus Thielmann on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 16:00
Tobias Hauser on Was 12-Jährige wirklich wollen at 13:02
Ruediger Seiffert on Was 12-Jährige wirklich wollen at 12:25
Ruediger Seiffert on Was 12-Jährige wirklich wollen at 12:00
Luke Gerlich on Creative use of TikTok at 10:05
Stefan Hefter on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 08:14
Federico Hernandez on Was 12-Jährige wirklich wollen at 22:02
Mariano Kamp on Was 12-Jährige wirklich wollen at 20:00
Volker Weber on Was 12-Jährige wirklich wollen at 19:56
Jörg Hermann on Was 12-Jährige wirklich wollen at 19:53
Sven Richert on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 18:47
Tobias Sobottka on Creative use of TikTok at 17:06
Sven Tiburg on Was 12-Jährige wirklich wollen at 16:22
Armin Auth on Was 12-Jährige wirklich wollen at 14:46
Stephan Bohr on Was 12-Jährige wirklich wollen at 14:32
Mathias Ziolo on What Elon says at 13:37
Lucius Bobikiewicz on Was 12-Jährige wirklich wollen at 13:04