Aus der Serie "Bissu beklopp?"
by Volker Weber
Apple steigert die Nettogewinn um 500%, den Umsatz um 70% und erhöht die Bruttogewinnspanne auf beinahe 30%:
Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Netto-Gewinn von 290 Millionen US-Dollar bzw. 0,34 US-Dollar pro Aktie, gegenüber einem Netto-Gewinn von 46 Millionen US-Dollar bzw. 0,06 US-Dollar pro Aktie im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2004. Der Quartalsumsatz lag bei 3,24 Milliarden US-Dollar - 70 Prozent über dem des vergleichbaren Vorjahresquartals. Die Bruttogewinnspanne lag bei 29,8 Prozent, im Vergleich zu 27,8 Prozent zum Vorjahresquartal.
Dazu kündigt Apple das nächste OS X Release vorzeitig an. Auslieferung Ende des Monats, bei einem Ziel "1H05". Was macht die Börse aus diesen Informationen?
Wollen wir wetten? Apple hat die Erwartungen der KaffeesatzleserAnalysten nicht erfüllt.
Comments
Na, ist doch klar. Je früher Tiger ausgeliefert wird, desto weniger Umsatz wird damit im zweiten Halbjahr gemacht. Und dann noch die Gerüchte über neue Hardware, bei der immer noch kein 3GHz G5 dabei ist. Ts ts. Dunkle Wolken ziehen da herauf. Ganz dunkle Wolken.
Die Antwort findet sich hier.
Ergreifende Logik. Hätten sie schlechter gewirtschaftet, dann gäbe es noch mehr zu holen, also steigen dann die Kurse. Ist doch ganz einfach. :-)


