Knapp daneben
by Volker Weber
Hier dagegen stimmt der Preis. Eine gute Kamera ist es in beiden Fällen.
Comments
wo ist der Unterschied?
Der Text wurde - am sonnigen Tag - vor eine weiße Wand gestellt?
Bisher war noch kein Kaufmann dabei. :-)
Grüble, grüble.... :-(
Der Unterschied sind 3,40. Allerdings ist der Versand beim Billigheimer 2 Euro teurer als beim 479-Anbieter. Hmmm .....
Warm.
Für 3,95 würde ich keine Kamera im Wert von 479 versenden lassen, aber ich gehe davon aus, dass der Discounter da noch Verpackung und Versandkosten in seinem Preis einkalkuliert hat.
Kalt.
Ahh, jetzt...
Abschreibungsgrenze 410 Euro +16 % MwSt = 475,60 Euro
hat allerdings ein bisschen gedauert...
Endlich jemand mit Peilung. :-)
Tja, aber leider trotzdem nix gewonnen :-(
Hmm, hoffentlich schauen die Jungs beim Finanzamt da nicht sooo genau hin:
Voraussetzung für die Sofortabschreibung ist, dass ein geringwertiges Wirtschaftsgut selbständig nutzungsfähig ist. Das ist nicht der Fall, wenn ein Wirtschaftsgut nur zusammen mit anderen Wirtschaftsgütern genutzt werden. Das ist aus Sicht der Finanzverwaltung zum Beispiel bei einem Monitor der Fall, der ohne Computer nicht selbständig nutzbar sein soll.
So ganz ohne Objektiv ist das Ding zwar 'nutzbar', aber die Bilder sehen vielleicht ein bisschen komisch aus ;-)
Ich zitiere:
InklusiveObjektiv SMC PENTAX DA 18-55 mm F 3,5 - 5,8 ALBatterienBetrachtungssoftwareBildbearbeitungssoftwareKameragurtAV KabelUSB Kabel
Ahh, das habe ich irgendwie nicht gefunden. Bei einem der deutlich teureren Anbieter stand sogar noch "Body" dabei. Wenn das so ist, könnte man ja direkt mal drüber nachdenken .... ;-)
Die Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 499EUR nicht bei 949EUR.
Habe mal aus Interesse nachgesehen wie teuer die Kameras in Japan angeboten werden: Die DL gibts offensichtlich nur mehr als Auslaufmodell, die IST DL2 mit Lenskit (18-55mm) gibts ab umgerechnet 375 Euro (inkl. Steuern). Quelle: kakaku.com
Der Unterschied ist also gar nicht so groß im Vergleich zu Videokameras, wo es z.B. eine Sony HC3 hier (geizhals.ad/de) ab bestenfalls 1027.- und in Fernost um 617.- angeboten wird. Die unterschiedliche Fernsehnorm sollte im Digitalzeitalter kein Problem mehr darstellen, aber nicht die 40% Preisunterschied ausmachen.
Wie hoch ist MwSt in Japan?
Sprich, sind die Dinger wirklich billiger, oder zahlen sie dort weniger Steuer?
Wenn die Steuer in Japan NULL wäre, dann würden die Japaner 410-375=35 Euro weniger bezahlen. Wenn Sie größer Null ist, dann vergrößert dieser Betrag den Abstand noch. :-)
Soweit ich weiß ist die MwSt bei 5% in Japan.
Mal aus reiner Neugier eine Frage an die Experten hier: Mit welchen anderen DSR Kameras könnte man die Pentax vergleichen? Ich hatte neulich das Vergnügen mit einer Nikon D70 zu arbeiten, aber die ist ohne Objektiv schon fast doppelt so teuer wie die Pentax.
Die Pentax war die kleinste DSLR, als sie rauskam. Du kannst sie ungefähr mit einer Canon 300D vergleichen, für die es allerdings mehr Objektive gibt. Für rund 70 Euro mehr bekommst Du eine Nikon D50 mit Originalobjektiv, und die ist der Pentax klar vorzuziehen. Aber es gibt sie (als Kit) halt nicht unterhalb der GWG-Grenze. :-)
Ich als ehrlicher Angestellter muss ich euch alle hier mal kräftig dafür anprangern daß ihr all eure Spielzeuge auf Kosten der Steuerzahler absetzt.
Wenns nach mir ginge, dann dürfte ein IT-Berater höchstens das hier steuerlich absetzen:
http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=380594
:-)
IT-Berater dürften damit auch Probleme haben, Journalisten weniger. Speziell wenn Sie Honorare dagegen setzen.
Steuer in Japan:
Die Sales-Tax beträgt zur Zeit 5% und ist schon enthalten. Die meisten Digitalkameras, Videokameras sind wirklich um Längen günstiger - da sie meistens auf englische oder deutsche Menüs umschaltbar sind und man vor Ort sogar die Bedienungsanleitungen in Fremdsprachen erhält ist die Bedienung kein Thema. Falls man weltweite Garantie (und nicht nur lokale) möchte, muß man einen Aufschlag bezahlen, oder das Risiko eingehen.
Interessanterweise sind aber z.B. Speichermedien (SD-Cards, etc.) relativ teuer.
Ich denke nicht, daß man pauschal einfach "Nikon ist besser als Pentax" sagen kann. So haben Pentax-Digitale zum Beispiel etwas, das man durchaus einen Sucher nennen kann, gerade im Vergleich zu den dunklen Gucklöchern der beliebten Canon- und Nikon-Modellen. Zudem sind Pentax-Modelle im Gegensatzu zu den Modellen der Marktführer sehr gut für die Verwendung mit manuellen Kleinbildobjektiven oder Pentacon-MF-Objektiven geeignet. Dagegen gefällt mir z.B. die Bedienung der Pentax-Kameras nicht so gut, und ziemlich klein sind sie auch. Am Ende ist es immer eine von vielen Faktoren und nicht zuletzt vom persönlichen Geschmack abhängige Systementscheidung. Für die allgemeine Anwendung macht man eigentlich mit keinem der Systeme bzw. derzeit angebotenen Sensorhalter/Kameras einen Fehler, sofern denn der persönliche Geschmack getroffen wird.
Pentax hat ein paar nette Features, ausserdem haben sie die Pancake Lenses wieder auferstehen lassen. Ein anderes interessantes Glas ist das 10-17 Fisheye Zoom (ja – richtig gelesen), welches ich persönlich recht interessant finde.
Da meine neue Digitalkamera (Lumix LX-1) ein Opfer von heftigen Regenfällen geworden ist - und ich jetzt auf den Kostenvoranschlag für die Reparatur warte :-( bin ich dran auch wieder mal DSLR als Ersatz in Betracht zu ziehen. Ich habe eine alte Pentax SLR mit 3 Objektiven - daher würde sich eine *ist ja als Ersatz anbieten. Aber: Lohnt sich das? Wer kann mir über die Güte der alten Objektive Bescheid geben? Wenn das Glas nicht viel taugt, dann wäre eine D70s auch eine interessante Alternative.
Persönlich kann ich gar nichts zur Kameraherstellerdebatte beitragen, ausser dass ich mit meiner Nikon D50 sehr zufrieden bin. Wenn man sich allerdings die Top 100 der Kameras und Hersteller auf Flickr auf Basis der ausgewerteten EXIF Informationen anschaut, steht Pentax nicht wirklich auf dem Plan (was aber auch nichts heißen muss).
@Jens-Christian: Welche Objekte sind das denn?
@Ralph: Nein, das heißt wirklich nichts.
@Haiko: They are:
* Pentax-F Zoom 28-80 / 3.5-4.5
* Pentax-F Zoom 70-200 / 4 - 5.6
* Pentax-F SMC 50 / 1.7
The camera is a Pentx SFXn
Hmm - I just saw the Pentax K100D with "Shake Reduction" and two Kit lenses (18-55 and 55-200) for around €1000...
What do you think of the existing lenses?
Zu den Anschaffungskosten gehören übrigens auch die Anschaffungsnebenkosten - wenn dann noch 6,90 Versand auf der Rechnung stehen, kann das schon schlecht sein. Nur mal am Rande bemerkt.
Und ich dachte, Pentax ist weg vom Fenster und heißt jetzt Samsung. Oder gilt das erst nach der Photokina?
@Jens-Christian: The 50mm sounds very much OK. I do not know the tele lenses, but likely stans-photography.info has infos on them. Due to the crop factor, your lens collection would be rather tele-centric with no wide angels and no distortion-free normal/50mm equivalent, though. In this light, the K100D package is a good deal: great value for money, good kit lenses, and body-mounted anti-shake is something you won't want to miss once used to it. I know it from the Minolta D7 where I loved it (even as a tripod afficionado). In the end, be sure to pick a camera that sits well in your hand and that you personally like in terms of ergonomics and picture quality, no matter which manufacturer.
@Haiko: Danke für den Kommentar. Das 28-80 war, soweit ich rausgefunden habe, das Kit Objektiv der SFXn. Ich werd die K100D mal zur Hand nehmen wenn das Bankkonto einen entsprechenden Füllstand erreicht hat.
Nachtrag: Frisch auf Luminous Landscape, der Foto-Website des Vertrauens, erschienen: Pentax K100/K110: Totally, Completely...Okay.
In use, the K100 is totally, completely...okay. It won't blow you away. Neither will it frustrate or dismay you.
That is not enough to make me pay for anything. :-)
The stuff that could make one pay is listed in the "Who's it for?" paragraph. But of course, as the author says, this stuff "is only an advantage for people who actually want to take pictures." :-)
PS: I do not want to push people towards a specific brand or another. I just think it is important to see that one still has choices when it comes to picking the right camera system, and that there are interesting systems beyond Nikon-and-Canon-world. If one likes the Canon system, nice, if one likes the Pentax system, nice, too. In the end, a camera is just a tool, not an end in itself, and the brand name is pretty unimportant as long as the system suits one's needs.


