Und wann soll ich das alles lesen?
by Volker Weber
Gestern kam ein Überraschungspaket. Und ich war nicht zu Hause. Mein Nachbar auch nicht. Also durfte ich heute zur Post und fand dort ein Paket von Hartmut Wiehr, ZAZAmedia. Ich kenne und schätze Hartmut seit fast zehn Jahren. Er gehört zu den Autoren, die den gleichen Fehler haben wie ich: Die Welt so zu sehen, wie sie ist, und nicht so, wie sie sein sollte. Von Hartmut bekomme ich zum zweiten Mal Post. Im ersten Paket waren viele Exemplare seines project 57. In diesem nun zwei Bücher:
- Hendrik Leitner, Hartmut Wiehr, Die andere Seite der IT, Business-Transformation durch Services und dynamische Infrastruktur, ZAZAmedia, ISBN 3-924943-47-8, 268 Seiten, 35 Euro
- Hartmut Wiehr (Hrsg.), Storage Compendium, Das Jahrbuch 2006/2007, ZAZAmedia, ISBN 3-924943-48-6, 242 Seiten, 48 Euro
Beide Bücher sehen auf Anhieb sehr interessant aus, und ich hoffe, dass ich die Zeit finden werde, sie auch zu lesen. Speziell das erste Buch ist absolut am Puls der Zeit, weil es so ziemlich alle Themen beleuchtet, die IT-Leiter (neudeutsch: CIOs) derzeit beschäftigen. Ute hat sich jedenfalls sofort drauf gestürzt. Und ich krieg's dann hoffentlich auch bald.
Letzte Woche kam ein Buch von Tom Alby: Web 2.0, Konzepte, Anwendungen und Technologien, Hanser, ISBN 3-446-40931-9, 229 Seiten, 19,90 Euro. Dieses Buch bietet einen Streifzug durch das Thema Web 2.0. Mein Problem: Alles, was da drin steht, kenne ich schon. Das bremst ein wenig die Neugier und führt dazu, dass ich alles mit kritischem Auge lese im Sinne von "stimmt das denn auch?". Nach kurzer Durchsicht würde ich sagen: Das gibt man seinem Chef, damit der versteht, was dieses Web-Zweinull-Dingens ist.
Ach ja, die c't will auch noch gelesen werden. :-)
Comments
Also wenn Du das Web 2.0 Buch mal ein paar Wochen entbehren kannst, würde ich das mal in meinem GK rumreichen. Als Einstiegslektüre scheint es ja zu taugen ;-)
Ich sehe, das GK hat keine 19,90 Euro. Böse Welt.
Doch, aber bevor die Bäume für das Teil grundlos gestorben sind... ;-)


