TV-B-Gone freigegeben
by Volker Weber
Mitch Altman, der Erfinder von TV-B-Gone, einer Fernbedienung, mit der sich mehrere Fernsehgeräte mit einem Klick abschalten lassen, hat die Hardware als Open Source freigegeben.
Wer so was baut, baut mir bitte eins mit. :-)
Comments
i am not sure if i don't get the point of the story - but if you are really looking for one remote to controll all of your (ir-enabled-)equipment, there you go: my choice - the logitech harm one. the setup-software is a pain, but beeing able to put away the mac-mini, av-receiver, tv-set, subwoofer, and the eye-tv just for one - that's perfect.
This is not a remote. It's a peacemaker.
I am using the Logitech Harmony One for some years now to control my A/V Receiver, TV, Digital Cable Receiver, DVD Player and Mac Mini. The current configuration Software ist much better than it was at the beginning and it works well.
You can get one here :
http://www.getdigital.de/products/TV_B_Gone
"mit einem Klick mehrere Fernsehgeräte abschalten": macht im Mediamarkt bestimmt jede Menge Spass...
Am meisten Spass machts beim abendlichen Spaziergang durch die Nachbarschaft ;-)
lol... Mir bitte auch eine mitbauen! :-)
Und BTW: Eine Lösung für klingelnde Handys in Zügen wäre auch noch nett. Man hat ja kaum noch seine Ruhe vor lauter Crazy Frogs.
Störsender sind in Deutschland wohl illegal, und meine UMTS-Karte hätte damit sicher auch ihre Schwierigkeiten. Will ja schließlich die Ruhe zum Arbeiten nutzen.
ich überlebe damit die Belästigung durch Brüllkisten in Hotels. Habe auch einen Jammer, der alle anderen FB unbrauchbar macht als letzten Ausweg.
-Nachtrag-
Wer es kaufen möchte, die Europaversion kostet zwischen 15-20 Euronen.
Einfach mal nach "TV-B-Gone" suchen.
Wenn ich mich an die Reaktionen des Kneipenpublikums bei den gewitterbedingten Bildausfällen während des EM-Halbfinales erinnere, ist das kein Peacemaker, sondern könnte - zum falschen Zeitpunkt eingesetzt - Unruhen auslösen.
ja, das ist richtig. Bildausfall ist das einzige, was in diesem Land noch Unruhe auslösen könnte ;-)
Den Handy-Silencer — nunja sicherlich nicht ganz zulassungs- und normkonform — findet man da: http://ladyada.net/make/wavebubble/index.html
Winke,
/k
Recent comments
Julius Rummich on Wir stellen ein Licht ins Fenster at 19:38
Rafael Mayoral on Lenovo USI Pen für Chromebooks at 19:30
August Quint on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 13:05
Kai Nehm on Creative use of TikTok at 13:55
Thomas Cloer on Stuff that works :: Anker Nano Ladegerät at 12:01
Volker Weber on AirPods Max :: iFixit Teardown at 10:24
Kai Nehm on Messengers by the numbers at 09:31
Ragnar Schierholz on AirPods Max :: iFixit Teardown at 20:50
Volker Weber on AirPods Max :: iFixit Teardown at 19:09
Ian Bradbury on AirPods Max :: iFixit Teardown at 17:30
Oliver Regelmann on DNS over TLS mit Digitale Gesellschaft Schweiz als Provider at 08:31
Markus Mews on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 16:42
Markus Mews on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 16:37
August Quint on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 15:34
Volker Weber on Stuff that works :: Anker Nano Ladegerät at 20:08
Axel Borschbach on Stuff that works :: Anker Nano Ladegerät at 19:53
Volker Weber on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 17:51
August Quint on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 15:46
Markus Mews on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 13:19
Stephan Bohr on Messengers by the numbers at 12:42
Yves Menge on Messengers by the numbers at 12:26
Jochen Kattoll on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 11:25
Harald Reisinger on Creative use of TikTok at 13:13
Fabian Müller-Klug on Was 12-Jährige wirklich wollen at 22:59
Volker Weber on Moving from WhatsApp to Signal at 21:54