Heise auf dem iPhone
by Volker Weber
Jetzt kostenlos im App Store:

Es gibt auch eine knappere News-Übersicht:

Dazu kann man sich seinen Lieblings-Channel aussuchen und der bleibt auch bei einem Neustart erhalten:

Das Display dreht sich mit, und man kann sogar die tollen Forenbeiträge lesen: :-)

Comments
Wunderbar.
Was aber bereits eine deutliche Verbesserung der "normalen" heise RSS-Feeds wäre: endlich einmal das Summary-Feld korrekt zu versorgen, im Moment wird da wohl der Einfachheit halber der Title wiederholt.
Beispiel aus dem aktuellen atom-Feed:
<entry>
<title>Erzbischof von Westminster warnt vor Social Networking</title>
<link href="http://www.heise.de/newsticker/Erzbischof-von-Westminster-warnt-vor-Social-Networking--/meldung/142961/from/atom10" />
<id>http://www.heise.de/newsticker/meldung/142961</id>
<updated>2009-08-03T14:07:39+02:00</updated>
<summary>Erzbischof von Westminster warnt vor Social Networking</summary>
</entry>
Wie die iPhone App zeigt, stecken die Summarys ja offensichtlich irgendwo.
> Wie die iPhone App zeigt, stecken die Summarys ja offensichtlich irgendwo.
Bisher hatte ich den Eindruck, heise versteckt die Summaries absichtlich.
Mag jemand das "reverse engineeren"? :-)
Oder gilt das jetzt schon als Aufruf zum Terrorismus?
Kleine Übung: man lese sich mal die 300+ Kommentare zu dem Beitrag durch.
Toll! Wird es das auch für Android geben?
Gute Frage. Ich kenne mindestens einen, der das haben will. :-) Aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, weil es diese Software in einer Vorversion schon für iPhone gab und bisher nichts, was man unter Android adaptieren könnte.
Sieht wirklich nicht schlecht aus. Bisher habe ich ich immer auf vowe.net zurückgegriffen ;-)
Gerade wenn Bandbreite mal wieder Mangelware war.

