Lightning, I like you
by Volker Weber

Actually, I like you so much that I want more of you. More cables, more adapters, more devices.
Comments
Ich hoffe, das ist ein Witz...
Kein Witz. Das ist der beste Stecker, den ich habe. Brauche einfach mehr davon.
Was ist seine value proposition?
Na, was einen guten Stecker ausmacht. Geht gut rein, fällt nicht raus, passt in beiden Richtungen. Da gewinnt er ganz dick gegenüber dem microUSB. Der geht nämlich schlecht rein, fällt leichter raus und ist nicht vertauschungssicher. Zudem wird er schnell mit micoHDMI verwechselt. Frag mal nach Rücklaufquoten von Geräten, die beide Ports nebeneinander haben.
Und vor allem ist er viel besser als der alte Apple-Stecker.
Ich kann die genannten Probleme nicht bestätigen, auch kenne ich solche Geräte mit beiden Buchsen nebeneinander nicht.
Ich finde es schade, wieder einen proprietären Stecker zu haben, wo man sich doch unter Qualen schon auf Micro-USB geeinigt hat.
Mach Dir doch keine Sorgen um meine Stecker. Deine Geräte haben doch microUSB. ;-)
Is it so much better than it is worth being incompatible with all the existing microUSB chargers, cables, etc. already out there?
AFAIK there is a micro USB to lightning adapter. that should solve the issue.
Agreed. Best engineered connector since Cinch.
And cinch still gave you the opportunity to reverse channels... :-)
@Bodo -
I disagree about cinch. the DIN connectors it replaced were electrically far superior. Look at the professionals. They only use XLR.
XLR is way superior. You can step on the connectors without breaking them and they provide balanced output to avoid humming. And they are too big for home use.
Als ich den neuen Stecker das erste Mal gesehen habe, dachte ich sofort dass er genial sein muss - kompakt, idiotensicher, praktisch. Schade nur, dass ausser Apple keiner auf denselben Standard aufspringen wird (darf).
Ja, das macht Apple gerne so, damit ihnen keiner reinquakt. Vorteil für den Kunden: das Zeugs funktioniert immer und zuverlässig. Schau Dir das Drama bei den MicroUSB-Ladern an. Auch wenn der Stecker passt, heißt das noch lange nicht, dass er auch funktioniert.
XLR ist prima , keine Frage - insbesondere wegen der symmetrischen Übertragung und dem Gussstecker - Profizeugs halt. DIN war im Hobbybereich ganz OK, aber Gefummel, wenn man die "blind" einstecken wollte, weil es eben mechanisch ein Graus war! Ich weiß nicht wieviele ovale DIN ich hatte, eben weil ich drauf getreten war - insbesondere im Studio (MIDI) sehr beliebt - oder weil die Halbschalen sich in einander verschoben hatten. DIN, superior? No way. Nur SCART war schlimmer. ;)

