Here stellt Karten-Apps für Windows Phone ein
by Volker Weber
Nach der Übernahme durch die deutschen Auto-Konzerne bereinigt der Kartenspezialist sein Portfolio: Die Apps für Windows Phone werden nicht mehr weiterentwickelt, die für Windows 10 Mobile verschwindet ganz.
Das ist alles wirklich bitter für Microsoft. Bisher beisst keiner an, der nicht muss.
Comments
und meinen Schwiegereltern hatte ich Weihnachten noch vorgeschwärmt, wie toll die Karten auf den Lumias 640 seien...
Christian, alles gut. Auf 8.1 bleibt Here, auf 10 gibt es 'Karten', das locker so gut ist und aktiv entwickelt wird. Und Du kannst über das Insider Programm gleich jetzt Windows 10 auf Dein 640 machen. Nimm den Preproduction Ring, der enthält stabile Builds. Insider.windows.com .
Schade, läuft eigentlich gut auf dem Lumia 950XL. Wohl nicht mehr lange.
Weiss jemand, warum es der 30. Juni ist, ab dem die App nicht mehr laufen soll? Ansonsten ein blöder Zeitpunkt für so ein Announcement, kurz nach der Spotify Story. Schreckt wohlmöglich weitere Developer ab.
Schlimm.
Wobei sich das Thema Spotify hat wieder bereits positiv geklärt hat. Google hilft.
Die Auto-Konzerne wollen doch, dass wir die Kartenupdates fuer das im Auto eingebautes Navi kaufen (zu mehreren hundert Euro im Jahr).
Wird wohl nicht lange dauern bis die iOS- und Android-Versionen für Handys auch verschwinden, denke ich.
Martin, das hilft eben nicht, der Imageschaden für die Platform bleibt.
Was ich bedenklich finde ist die Begründung, dass die Here APP wohl so hart ins 8.er OS verdrahtet war, dass eine Neuentwicklung extrem aufwändig würde.
Vielleicht ist das ja auch das ewige Problem von Windows Mobile: nämlich dass man mit jeder neuen Version wieder und wieder alles neu macht und sämtliche alten Konzepte umschmeißt ohne dass die sich erstmal bewähren konnten. Apple ist auch deswegen so erfolgreich eben weil eine hohe Abwärtskompatibilität existiert.