Social Media 101 :: Keine Bordkarten posten
by Volker Weber

Man kann diesen jungen Leuten gewiss nicht vorwerfen, sie hätten keine Ahnung von Social Media. Und doch haben sie hier einen klassischen Fehler gemacht. Man sollte niemals seine Bordkarte öffentlich posten, denn da steht eine Ticketnummer oder ein Reservierungscode drauf. Und mehr als den Nachnamen und eine dieser beiden Nummern braucht man nicht, um sich gegenüber der Lufthansa (oder einer anderen Airline) auszuweisen. Und damit kann man viel Schabernack treiben, etwa Sitzreservierungen ändern oder Flüge stornieren. Der Barcode rechts oben im Bild ist übrigens auch tabu. Der Tweet liegt lange genug zurück, dass man jetzt keinen Blödsinn machen kann.
Was Vielflieger aber durchaus dürfen, wenn Sie kein Interesse an den eJournals haben: Teilt mir ab und zu mal Eure LH-Reservierung mit. Damit kann ich der Scheffin eine Freude machen. Großes Indianerehrenwort: ich werde Euch nicht umbuchen. :-)
Comments
Das ist moderner Darwinismus. Das muss so!
Die Jungs haben natürlich ein Glück: Ihre Fans haben das nicht gemerkt. :-)
Ich fliege sicherlich viel zu selten und dabei höchst unprofessionell, daher bitte einmal für Unwissende:
Was für ein Schabernack kann mir widerfahren, wenn ich die Bordkarte für den Flug, auf dem ich mich just in diesem Moment befinde (so sieht das Bild auf Twitter für mich jedenfalls aus), kurz vor Abflug poste? Ist es dann nicht schon zu spät für eine Änderung der Sitzreservierung oder gar Stornierung des Flugs?
Die Ticketnummer gilt für die ganze Reise mit allen Segmenten. Außerdem stehen in Deiner Reservierung eine Menge persönlicher Daten, die Du der Welt nicht mitteilen willst.
Was machbar ist haben Karsten Nohl und Nemenja Nikodijevic auf dem 33c3 Ende 2016 präsentiert. Hier der Link zum YouTube Recording: https://youtu.be/n8WVo-YLyAg
Danke euch beiden.
Sehr geile Session @ Federico, danke für den Link!
Ja, Danke Frederico. Echt spannendes Video.
Nachtrag. POC: http://svenblogt.boardingarea.com/rtl-moderatorin-postet-bordkarte-umgesetzt-ungewuenschtes-essen-rollstuhl/

