Was Eve Extend wirklich macht
by Volker Weber
Eigentlich wollte ich der Ankündigung nicht vorgreifen, aber jetzt lese ich an vielen Stellen, wie das Produkt falsch erklärt wird. Mac&i etwa schreibt:
Der Eve Extend ist ein sogenannter Range Extender – er erweitert die Reichweite bestehender Bluetooth-Verbindungen und unterstützt bis zu acht Geräte. Er soll im September auf den Markt kommen und leitet Bluetooth-Signale an ein bestehendes HomeKit-Smart-Home weiter
Das erweckt den Eindruck, dass Eve Extend wie ein Wifi-Repeater Signale wiederholt. Damit könnte man höchstens die doppelte Reichweite erreichen. Eve Extend aber geht viel weiter. Das ist ein richtiges Gateway, das selbst auf dem Eve Core Module läuft. Es klinkt sich per WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) ins lokale Netz ein und spricht dann per Bluetooth mit bis zu 8 Eve-Geräten. Statt etwa mühselig per BTLE eine Menge Temperaturwerte aus einem Sensor auszulesen und dann in eine App zu übertragen, kann Extend das selbst erledigen und bei Bedarf geschwind an die App per WLAN übermitteln. Eve Bluetooth-Produkte fühlen sich durch Extend so an, als ob das Eve WLAN-Produkte wären.
Physisch ist das ein kleines Kunststoffkästchen im typsischen Eve-Design mit überspannten Flächen, das per 5V/500mA MicroUSB versorgt wird. Dieser Strom reicht aus, dass das Gerät eine WLAN-Verbindung halten kann. Das bisschen Bluetooth fällt eh nicht ins Gewicht.
Und ja, das ist mein Daumen. :-)
Comments
Deswegen lesen wir vowe.net. No Bullshit! Mac&I hat sowieso ein fragwürdiges Niveau (immer schon gehabt) meiner Meinung nach.
Hier 8 Geräte, im vorherigen Post waren es 6 Geräte. Ist Das nicht eine unbequeme Begrenzung?
Was mit fehlt ist eine Schnittstelle um das System in andere Systeme (z.B. Home Assistant) einzubinden.
Nein, das ist eine notwendige Begrenzung, weil das sehr viel leistet. Und man kann mehr als eins haben.
Du hast den letzten Post nur unzulänglich gelesen. Eve rückt keine Daten raus. An niemanden. Sechs bezieht sich auf Wochen oder die typische Anzahl von Produkten pro Kunde.
Hallo Volker,
eventuell eine dumme Frage, aber ich stelle sie dennoch. Der Extender von Eve kann auch Philips Hue und andere Bluetooth Geräte „extenden“ oder?
Die Erweiterung gilt nicht nur für Eve eigene Devices oder? Sprich auch meine Koogeek und / oder Fibaro Sensoren könnten damit in der Garage erreicht werden oder?
Nein, nur Eve. Und Hue macht (bisher) kein Bluetooth sondern Zigbee, Fibaro m.A.n. Z-Wave. Was für ein Zoo. :-)
Hmm ich dachte die machen BLE bei Fibaro wenn es HomeKit ist. Aber sei’s drum:
8. How does FIBARO support HomeKit?
FIBARO launched a new Motion, Flood and Door/Window Sensor that use BLE and work with HomeKit. Moreover, we will release a new app that can control the HomeKit accessories. More accessories are coming soon!
Wenn Eve nur Eve kann ist das fur mich in der Garage immer noch mit Apple TV am einfachsten.
Schade ....
Oder Fibaro gegen Eve tauschen.
Oh bitter irony. Das Verkaufsargument von Eve war immer, dass keine Bridge benötigt wird. In der Realität stellte sich dann schnell heraus, dass die Reichweite für automatisches Schalten per Steuerzentrale oft nicht ausreicht. Die Antwort waren neue Geräte mit Wifi und diese Bridge.
Die Eve-Geräte sind es allemal wert.
Recent comments
Julius Rummich on Wir stellen ein Licht ins Fenster at 19:38
Rafael Mayoral on Lenovo USI Pen für Chromebooks at 19:30
August Quint on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 13:05
Kai Nehm on Creative use of TikTok at 13:55
Thomas Cloer on Stuff that works :: Anker Nano Ladegerät at 12:01
Volker Weber on AirPods Max :: iFixit Teardown at 10:24
Kai Nehm on Messengers by the numbers at 09:31
Ragnar Schierholz on AirPods Max :: iFixit Teardown at 20:50
Volker Weber on AirPods Max :: iFixit Teardown at 19:09
Ian Bradbury on AirPods Max :: iFixit Teardown at 17:30
Oliver Regelmann on DNS over TLS mit Digitale Gesellschaft Schweiz als Provider at 08:31
Markus Mews on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 16:42
Markus Mews on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 16:37
August Quint on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 15:34
Volker Weber on Stuff that works :: Anker Nano Ladegerät at 20:08
Axel Borschbach on Stuff that works :: Anker Nano Ladegerät at 19:53
Volker Weber on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 17:51
August Quint on Corona-Impfung :: Totales Organisationsversagen in Hessen at 15:46
Markus Mews on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 13:19
Stephan Bohr on Messengers by the numbers at 12:42
Yves Menge on Messengers by the numbers at 12:26
Jochen Kattoll on Auf dem Fenster schreiben :: Wie man Windows 10 mit einem Stift nutzt at 11:25
Harald Reisinger on Creative use of TikTok at 13:13
Fabian Müller-Klug on Was 12-Jährige wirklich wollen at 22:59
Volker Weber on Moving from WhatsApp to Signal at 21:54