Surface Dock 2 :: Endlich kein Kabelsalat mehr
by Volker Weber
iPad Pro + Surface, das sind meine beiden Computer, mit denen ich alles mache. Eigentlich sind es sogar zwei Surface: Ein Surface Pro mit Intel-Prozessor aus 2017 und ein Surface Pro X mit ARM-Prozessor aus 2019. Da Logitech BRIO, HyperX Quadcast und Jabra Evolve2 65 an Surface angeschlossen sein sollen, war das immer eine große Umkonfiguration. Surface Pro hat nur einen USB A-Port, während Surface Pro X zwei USB C-Ports hat. Ich brauchte also ein Dock mit USB A und eins mit USB C, die Geräte musste ich bei jedem Wechsel umhängen.
Das geht jetzt alles viel einfacher. Das Surface Dock 2 wird einfach mit dem Surface Connector verbunden, hat 2 USB A, 2 USB C, 2 USB C Displayport, Gigabit-Ethernet und einen analogen Kopfhörereingang. Ein dickes Netzteil unter dem Tisch versorgt alle Geräte mit insgesamt 120 W Ladeleistung. Und so erben beide Surface Pro jede Menge Ports und eine Kabelverbindung ins Internet. Ich könnte bis zu zwei 4k-Monitore (60 Hz) anschließen, was aber nicht meiner Arbeitsweise entspricht.
Das Surface Dock 2 behebt einige Schwächen seiner Vorgänger. Das Surface Connect-Kabel ist nun 80 statt 65 cm lang, angeschlossene Monitore gehen in den Standby-Modus, Dual-4k wurde nicht unterstützt und die Ladeleistung war zu gering für ein Surface Book mit Grafikkarte. Achtet also darauf, nicht das Surface Dock (ohne 2) zu kaufen, wenn Ihr sowas braucht. Und Vorsicht, das Gerät funktioniert nicht mit Surface Pro 4 oder Surface Book 1, sondern erst ab Surface Pro (2017), Surface Book 2 sowie allen Surface Go und Surface Laptop.
Comments
Recent comments
Armin Roth on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 11:39
Tobias van der Plas on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 08:52
Thomas Dehghan on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 10:00
Marco Siedler on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 09:28
Peter Meuser on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 11:21
Frank van Rijt on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 09:56
Bernd Preuß on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 19:32
Armin Auth on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 16:10
Sascha Reißner on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 16:02
Armin Auth on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 15:06
Andreas Wittkemper on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 14:56
Roland Dressler on Daft Punk :: 1993-2021 at 17:43
Roland Dressler on Daft Punk :: 1993-2021 at 17:42
Hubert Stettner on Daft Punk :: 1993-2021 at 14:47
Nina Meyer on Daft Punk :: 1993-2021 at 13:42
Ralf Stockmann on Budget-Empfehlung für ein Headset mit gut klingendem Mikrofon at 11:59
felix kluge on Daft Punk :: 1993-2021 at 10:58
Friedrich Holstein on Eve Energy mit Thread at 09:31
Maximilian von Hulewicz on Daft Punk :: 1993-2021 at 06:21
Samuel Orsenne on Daft Punk :: 1993-2021 at 18:56
Armin Auth on Noch ein preiswertes Gaming-Headset mit gutem Mikro at 13:23
Ragnar Schierholz on Journal, a Microsoft Garage project at 17:11
Ragnar Schierholz on Journal, a Microsoft Garage project at 17:01
Volker Jürgensen on Surface Duo im Test :: Microsofts Doppel-Display-Ding at 20:55
Ralf Rottmann on Voyager 5200 :: Santa Cruz, we have a problem at 16:56
Post a comment