Ein kleiner Mikrofonvergleich
by Volker Weber
Mikrofone klingen sehr unterschiedlich, aber man hört sich selbst nicht direkt. Also drehe ich den Spieß mal um. Setzt Euch Kopfhörer auf!
Als Referenz das HyperX Quadcast S, angeschlossen am iPad Pro:
Ohne das Mikrofon direkt ins iPad Pro gesprochen, mit zuviel Reverb aus dem Raum:
Mit den Apple AirPods der zweiten Generation:
Mit den AirPods Pro, die mir am schlechtesten in diesem Vergleich erscheinen. Das ist eine Tortur bei Konferenzen:
Und schließlich die AirPods Max, auch nicht meine erste Wahl für Stimmaufnahmen:
Zum Vergleich die EarPods, das sind die kabelgebundenen Ohrstecker mit dem Mikro in der Lautstärkewippe:
Und schließlich das iPhone selbst:
Nachtrag: Damit ich in Bewegung bleiben kann, verwende ich überwiegend das Jabra Evolve2 65, das stets für seine Klangqualität gelobt wird. Durch die Bluetooth-Verbindung klingt es nicht so gut wie das HyperX Quadcast S, aber besser als alle anderen Business Headsets. Wichtig ist die 2 hinter dem Evolve. Das Headset ist seinem Vorgänger haushoch überlegen:
Das Jabra nimmt störende Windgeräusche auf. Wer es draußen verwenden will, braucht einen kleinen Windfilter.
Comments
Kannst bitte auch die AirPods Max zum Vergleich hinzufügen.
Ich tippe darauf, ohne die Beispiele gehört zu haben, die EarPods liefern eins der besten Ergebnisse. Einfach meine persönliche Erfahrung.
Das Jabra Evolve2 65 als Business-Headset-Vertreter wäre auch noch klasse in dieser Runde. Danke für die Mühe!
Ist das Evolve2 auch in der Mono Variante zu empfehlen?
Logo. Die linke Seite ist nur "Beiwagen". Ich will aber unbedingt auf beiden Ohren hören können.
Das Jabra Evolve 2 65 habe ich in ersten Lockdown relativ teuer gekauft, weil ich genug hatte von allem, was ich vorher hatte.
Keinen Tag habe ich es bereut. Es ist neben dem ausgezeichneten Klang und der 'outgoing' ANC, die mir wichtig ist, immer zuverlässig, verbindet immer und sofort. Es hält ewig, auch stundenlange Telkos (oder Jungsabende (räusper, jung, haha)) über Skype machen es nicht annähernd leer.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Shure MV7? Ich hatte mal ein Rode mini USB im Einsatz, das hatte aber sehr viel Raum mit aufgenommen.
Danke Volker! Das ist richtig hilfreich :-)
Ich habe mittlerweile einmal die EarPods mit Klinke inkl. Adapter getestet und einmal EarPods mit Lightning. Mein Gesprächspartner meinte, dass man da definitiv einen Unterschied hört. Das vielleicht noch so als Input.
Vielen Dank für die Mühe! Jabra Evolve2 65 ist bestellt :)
Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine ordentliche Webcam. Hast du auch hier Empfehlungen oder kennst eine Seite auf der Webcams genauso vernünftig getestet werden, so wie du es im Audio-Bereich tust?
Sebastian, ich hatte das bis letztes Jahr nicht auf dem Schirm und dann eine Reihe von Webcams getestet. Eindeutiger Sieger ist die Logi BRIO: https://vowe.net/get/B0748NCPN5
Sebastian, hier ist die Logitech Streamcam zu Hause. Die macht ein tolles Bild.
https://vowe.net/get/B07W4DHS5B
Wahnsinn, die Unterschiede - vielen Dank, Volker. Am Computer habe ich gute Kopfhörer, aber unterwegs nutze ich meist die original AirPods, welche offenbar deutlich schlechtere Mikrofone haben als die EarPods oder das iPhone selbst. Suboptimal.
Hallo Volker,
ich muss sagen, das die JBL 300 TWS der volle Hammer sind. Meine Frau und ich sind völlig begeistert und arbeiten beide z.Zt von Zuhause ohne Problem. Ich habe die den ganzen Arbeitstag im Ohr und höre von meiner Umwelt immer noch alles, was ich hören will ;-)
Christian Huebner
Toller Vergleich, vielen Dank für die Mühe.
Beim Test war es im Hintergrund leise, interessant wäre ein Test mit Lärm oder Musik im Hintergrund.
Post a comment
Recent comments
Armin Roth on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 11:39
Tobias van der Plas on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 08:52
Thomas Dehghan on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 10:00
Marco Siedler on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 09:28
Peter Meuser on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 11:21
Frank van Rijt on Probleme mit Jabra Link 380 und Macbooks at 09:56
Bernd Preuß on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 19:32
Armin Auth on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 16:10
Sascha Reißner on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 16:02
Armin Auth on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 15:06
Andreas Wittkemper on Kopfhörer mit gutem Mikrofon nachrüsten at 14:56
Roland Dressler on Daft Punk :: 1993-2021 at 17:43
Roland Dressler on Daft Punk :: 1993-2021 at 17:42
Hubert Stettner on Daft Punk :: 1993-2021 at 14:47
Nina Meyer on Daft Punk :: 1993-2021 at 13:42
Ralf Stockmann on Budget-Empfehlung für ein Headset mit gut klingendem Mikrofon at 11:59
felix kluge on Daft Punk :: 1993-2021 at 10:58
Friedrich Holstein on Eve Energy mit Thread at 09:31
Maximilian von Hulewicz on Daft Punk :: 1993-2021 at 06:21
Samuel Orsenne on Daft Punk :: 1993-2021 at 18:56
Armin Auth on Noch ein preiswertes Gaming-Headset mit gutem Mikro at 13:23
Ragnar Schierholz on Journal, a Microsoft Garage project at 17:11
Ragnar Schierholz on Journal, a Microsoft Garage project at 17:01
Volker Jürgensen on Surface Duo im Test :: Microsofts Doppel-Display-Ding at 20:55
Ralf Rottmann on Voyager 5200 :: Santa Cruz, we have a problem at 16:56