Die da?
by Volker Weber
Dass es neben dem kommerziellen Angebot der Fantastischen Vier Beteiligung bereits erfolgreich ausgerollte und vollkommen quelloffene Alternativen in Deutschland gibt, scheint im analogen Berlin nicht anzukommen.
In der Initiative Wir für Digitalisierung haben sich 16 Lösungsanbieter zusammengeschlossen, die aber irgendwie kein Gehör finden – vielleicht fehlt ihnen ein rappender Digitalexperte. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass man Neuland unter damit ist, unsere Gesundheitsämter vom Kartoffeldruck auf kanalgebündeltes ISDN umzustellen.
Comments
> vielleicht fehlt ihnen ein rappender Digitalexperte.
Ja. Ja, genau. Irgendwann muss es sich doch auch in Deutschland herumsprechen, dass die eigentliche Lösung immer, zwingend, auch Marketing braucht?
Bin da bei Frank. Ich halte mich echt nicht für unterinformiert in dem Bereich, habe auch „kurz recherchiert“ als ich vor ein paar Monaten das erste mal von Luca gehört habe. Mir sind *alle* 16 anderen Lösungen neu, mir war keine bekannt.
Und jetzt sind wir wieder mitten in der Diskussion anstatt beim Machen. Immerhin sind dieses Mal alle „fertig“ mit der Entwicklung.
Alle Lösungen ausrollen und warten, daß mit Tracking24 ein Aggregator entsteht!
wenn man auf deren Seite auf "Mehr erfahren & mitmachen!" klickt, kommt zur Zeit leider noch die Fehlermeldung "Leider konnten wir die gesuchte Seite nicht finden...".
Das sind alles Unterstellungen.
Die 16 hätten sich doch nur per Fax registrieren müssen.
/Satire
Später Kommentar, aber am Ende ist es völlig egal welche quell offen oder auch technisch besser ist, es gewinnt der Ansatz mit den meisten Nutzern. Und letzteres wird massiv durch Marketing beeinflusst. Daher kann man zu besseren Lösungen, die es nicht geschafft haben nur sagen: “Selbst verbockt, dass ihr kein entsprechendes Marketing und vor allem Lobbyismus betrieben habt.”

