Die Post ist immer noch ein unfassbarer Saftladen

by Volker Weber

789f96c56ed133068cad3db8d4105431

Ich möchte einen Brief nach Hamburg schicken und erinnere mich, dass ich ja ganz neumodisch einen #Porto Code kaufen kann. Leider ist der Brief zwar nur 400 Gramm leicht, aber leider 23 mm dick. Den passenden Code kann ich nicht kaufen, sondern werde in einen Webshop verwiesen.

96f29be398659a6d44bee6566f3f8b20

Dort beantrage ich dann eine "Internetmarke", kann den Kauf aber nicht abschließen, weil die Post dafür wohl wieder eigene Konten benutzt. Meine Postnummer kann ich zwar eingeben, aber der Shop akzeptiert mein Passwort nicht. Für einen Passwort-Reset brauche ich meinen "Benutzernamen". Meine Postnummer oder meine Email-Adresse reichen nicht.

Also begebe ich mich in die nächste Postfiliale. Während ich draußen für 10 Minuten warte, bis die beiden Kunden vor mir abgefertigt sind, lese ich diese beiden handschriftlichen Stopper. Soso, die Schleicher hinter der Theke wollen gerne Immobilien ankaufen?

13ddb0c45503f6ee284458a487479365

Dann rein in die Filiale und eine Briefmarke bar gekauft. Der Beamte (?) klebt die Briefmarke liederlich an und wirft den Brief in den nächsten Postsack.

4557cee33117fa5d2880986b3e11b2f1

Heute war der Brief dann in meinem Briefkasten mit einem Aufkleber versehen. Für den Versand sei ein Betrag von 2,70 Euro zu entrichten. Genau das habe ich gestern bezahlt. Also bin ich erneut in dieselbe Filiale gegangen und habe wieder gut 10 Minuten vor der Tür gewartet. Als die Kundin vor mir rauskommt, will der Beamte hinter ihr die Türe verschließen. "Wollen Sie noch rein?" Offensichtlich ist jetzt Mittagspause.

Nun hat der Brief wieder eine Briefmarke, wieder vom gleichen Mann aufgeklebt. Großzügigerweise wurde mir die Marke gutgeschrieben. Nein, nicht die erste, aber die zweite.

Comments

Erinnert mich an Einschreiben an eine "Beamtenbank"

Das Einschreiben samt Vollmacht ging 3 mal zurück.

Am Ende gab es zum Ausgleich der Zahlungen Briefmarken. Corona, Post war nicht in der Lage Anweisung der Bank zu Folgen bzgl. Zustellung von Post während Corona und Bank war nicht in der Lage alternative Adresse bereitzustellen.

Hinweis:

Das passiert wenn "Behörde" Post mit einer "Beamten" Bank (Sparda) wechselwirkt.

Mein persönlicher Eindruck
- Digital funktioniert so gut wie nix
- Wenn 2 "Behörden" Wechselwirken dauert es unendlich lang und ist immer fehlerhaft und man darf/muss hinterher reparieren - eskalieren usw.

Wenn man dann im Digitalen, Paperless, Cloud, Workflow, IFTTT, Smart Contract zuhause ist, steht man völlig fassungslos da.

Warum kann eine Post mit 10K+ Beschäftigte in ihrem Digitalbereich nicht einmal das Leisten, was eine normale e-Commerce Firma mit ein paar Angestellten schafft?

Aber ein sehr schönes Beispiel für den Irrsinn und der offensichtlichen Unfähigkeit von behäbigen Staatskonzernen, Monopolisten oder Behörden die neuen Techniken so zu nutzen, dass ihre Kunden best möglichst und mit hohem Komfort Leistungen nachfragen können.


Martin Rosenberg, 2021-05-12

Das sind traurige und frustrierende Erlebnisse. Die Markenpflege (im Sinne von Branding) der Postbank hat mich schon Ende der 1990er in Erstaunen versetzt, als ich noch Kunde war. Wer mit handgemalten Bürosprüchen für die Investition von 10k+ € wirbt, hat mein Vertrauen sofort verspielt. Dass 2021 der Eingangsbereich von Post/Postbank immer noch wie ein Flohmarkt-Stand aussieht hat mich jetzt echt überrascht. Ich betrete sie seit Jahren nicht mehr.

Jürgen Siebert, 2021-05-12

Immerhin hast Du direkt eine "echte" Postfiliale angesteuert, mir war das neulich nicht vergönnt: https://oliverbusse.notesx.net/hp.nsf/blogpost.xsp?documentId=2A72

Oliver Busse, 2021-05-12

Ich befürchte das ist keine "echte" Postfiliale (gibt es die überhaupt noch?). Siehe https://www.shop24-bessungen.de/ Sowas haben wir hier auch in einem Strickladen.

Sven Semel, 2021-05-12

Die meisten „echten“ Postfilialen wurden irgendwann Bankfilialen der Postbank mit angeschlossenem Postverkauf. Ich krieg es nicht mehr ganz zusammen aber ich meine die würden momentan irgendwie von der Deutschen Bank betrieben.
Das es ein neues Produkt wie den Portocode nicht für alle Varianten gibt ist eher normal. Das der online Shop für die online Frankierung keine Gastbestellung ist doof, das sie das noch nicht mit dem DHL Account können ist ebenfalls Mist.

Das der Service vor Ort Mist ist, ist auch doof. Da habe ich übrigens sehr gute Erfahrungen mit Post Shops gemacht, die Leute verdienen damit meistens einen Großteil ihres Geldes und sind entsprechend motiviert.

Patrick Bohr, 2021-05-12

Hatte vor einer Weile eine ähnlich Erfahrung mit der Post und Porto gemacht in der Hoffnung, dass man dort inzwischen bereits so weit wäre. Leider falsch gedacht. Habe mir auch super viel Frust abgeholt.

Danach dann einfach zwei Rollen mit je 100 selbstklebenden Briefmarken (80ct und 10ct) gekauft.

Die App (oder Google) wird nur noch zur Berechnung des Portos benutzt. Danach werden klassisch Briefmarken geklebt. Kostet weniger Zeit und weniger Nerven.

Wenn sich das Porto erhöht, dann macht das nichts. Einfach eine 10ct Marke mehr drauf kleben. Die Diskussion um die ct-Beträge ist dann dieselbe wie beim Kleingeld, das man abschaffen könnte.

Stephan Bohr, 2021-05-12

Unter der Registrierung für Neukunden befindet sich die Option Gastzugang, wo man auch ohne Anmeldung z.B. mit Paypal zahlen kann.

Markus Jabs, 2021-05-12

Schön, dass es nicht nur mir so geht.
Wir machen relativ viel ebay kleinanzeigen und verschicken regelmässig irgendelchen Kram der Kinder.

Jedesmal versuche ich es erstmal mit der App (wie denn sonst? Es ist 2021, nicht 1988) und scheiter eben genau so, wie hier beschrieben.
Büchersendung klappt nicht, irgendwas mit dem Login ist immer kaputt und diese SMS Briefmarke kenne ich nur aus tweets von anderen, bei mir klappt das nie aufgrund der Formate, Größe und des Gewichts.

Sven Dietrich, 2021-05-12

Ich kenne eine ganze Menge Beamte, die richtig gut sind und tolle Arbeit leisten.
Und umgekehrt absolute Vollpfosten in der Privatwirtschaft.
Das o.g. Outlet hat ja eine sagenhafte Website.

Sven Bühler, 2021-05-13

Könnte direkt von Karl Valentin stammen. Traurig.

Stefan Heinz, 2021-05-13

Das scheint gerade Mode zu machen das die Post so garnicht mehr funktioniert.
Ich habe für 30€ einen Nachsendeantrag gestellt. Nach ein paar Wochen musste ich mich wundern das ich immer noch keine Post an die neue Adresse bekomme.
Bei der Kundenhotline Brief sagte man mir dann das es keine beauftragte Nachsendung geben würde.

Konsequenz, nochmal 30€ zahlen, Antrag erneut stellen. Die beschwärde kann ich nun per Brief an den Kundenservice stellen. Per Brief! Danke.

Gavin Quast, 2021-05-14

Ich versuche möglichst immer die Onlinedienste zu nutzen. Geht auch beim Nachsendeauftrag. Die digitalen Dienste funktionieren mittlerweile sehr gut.
Zur Not kaufe ich auch Dinge mit zu viel Porto um mir den Weg zur Post zu sparen, die Öffnungszweiten passen uns meist eh nicht und wir bekommen regelmäßig Pakete wo wir Dinge dem DHL Fahrer mitgeben können oder wir liefern es bei der Packstation an.

Max Bauer, 2021-05-14

Hallo,

könnte es sein das der Laden in dem du warst keine richtige Post war? Die meisten Läden sind nur Geschäfte die Post Dienstleistungen anbieten. Postmitarbeiter die da arbeiten gibt es wenige bis gar keine. Und die Leute die dort arbeiten haben meistens keine Ahnung.

Jörg Hennig, 2021-05-20

Nur als Randinfo, es gibt nur noch zwei der Post zugehörigen „echte“ Filialen, eine im Posttower eine im Bundestag. Alles andere ist Franchise.

Das soll den schlechten Service der hier eindeutige gezeigt wurde nicht mindern, denn es steht ja trotzdem unter dem Mantel der Marke Deutsche Post.

Till Buettner, 2021-05-22

Die Internetmarke kann im Shop auch ohne login per Gastzugang gekauft werden. Dass der Maxibrief aber nicht wie der Großbrief in der App gekauft werden kann ist absolut lästig. Ausdrucken nimmt dem ganzen den Charme.

Nina Wittich, 2021-05-23

Old vowe.net archive pages

I explain difficult concepts in simple ways. For free, and for money. Clue procurement and bullshit detection.

vowe

Paypal vowe