Schade
by Volker Weber
Das war dann wohl die letzte Mail aus Dortmund:
Sehr geehrte Blogger und Bloggerinnen,
vergangene Woche habe ich Ihnen per Email Fragen zu Ihrem Weblog zukommen lassen und um eine Antwort innerhalb einer Woche gebeten. Da ich unerwartet viel und schnell Rücklauf zu meinen Fragen bekomme, ist es mir formal und methodisch nicht möglich, noch mehr Antworten als die bereits erhaltenen zu verarbeiten und auszuwerten. Aus diesem Grund muss ich die Befragung bei all jenen, die nicht innerhalb der vorgegebenen Frist reagiert haben, abbrechen.
Formal und methodisch, soso. Irgendwie würde ich doch jetzt gerne mal die wissenschaftliche Herleitung lesen. :-)
Comments
So viel zum Thema "Stichprobenselektion".
Besonders schade: Solche anungslohsen Schaumschläger kommen an. Seufz.
Das haste wohl vergeigt Volker tse... tse... tse... ;-)
Was mal wieder bestätigt, dass man bestimmte Probleme einfach nur liegen lassen muss, um sie zu lösen ;-)
Formal und methodisch ... gut, "formal" mag ich noch einsehen. Alles hat seinen Einsendeschluss: Lotto, Gewinnspiele, Steuererklärung, minderprofessionelle Umfragen... Aber "methodisch"? Heißt das, der/die Komiker/in ist unter der vorgeblich so schieren Anzahl an Antworten schlicht zusammengebrochen und kommt nicht mehr klar, daraus eine Excel-Tabelle mit anschließender Powerpoint-Präsi zu basteln? Hmm, es gibt Leute, die sind wirklich nicht zu beneiden...
@Ralf, noe, methodisch heißt hier einfach, dass die Stichprobe zu groß werden würde, um noch einfach beliebige Wunschergebnise daraus heraus zu deuten.
@Gregory... LOL

