
Vor Jahren haben wir ein iPhone von Alditalk auf fraenk umgestellt. Rufnummermitnahme absolut problemlos. Und das war rundum richtig. Die App ist schlank und perfekt, versucht keinen Klimbim zu verkaufen, gibt aber perfekte Auskunft über Traffic-Verbrauch, Rechnungen etc.
- 10 Euro pro Monat (nicht vier Wochen), nur per Paypal abbuchbar
- 5 + 2 GB jeden Monat
- Flatrate Telefon und SMS, für alle Netze
- Telekom-Netz mit LTE25
- Nur eine SIM
Dicke Empfehlung. fraenk App für iPhone oder Android herunterladen, alten Vertrag kündigen, Nummernübernahme* beantragen. SIM kommt als eSIM oder per Post. Umstellung pünktlich zum Ende des alten Vertrages.
Die 2 GB gibt es dauerhaft extra, wenn Ihr den Code UTEB9 verwendet.
*Rufnummermitnahme geht nicht von congstar, weil das dieselbe technische Plattform ist.
Wie funktioniert das mit der eSIM für eine Apple Watch?
Gar nicht. Apple Watch muss in einem Vertrag mit dem Telefon sein. Das geht bei fraenk gar nicht.
*freu*…*congstar*…*freu beendet*.
Auch nicht schwierig. Einfach über Eck. congstar -> Aldi -> fraenk.
Bei uns funktioniert das auch mit 2 Nummern für einen Paypal account. Danke für Deine fraenk Empfehlung!
Interessant. Dann ändere ich das mal.
Bei mir ging eSim wegen der Rufnummernübernahme erst nachträglich. War aber auch überhaupt kein Problem die Umstellung.
Erledigt – merci vielmals!
Weiß jemand, wie das bei Gerätewechsel aussieht? Derzeit (bei SimplyTel) muss ich beim Wechsel auf ein neues iPhone eine neue eSIM beantragen, was 14,95€ kostet. Diese eSIM lässt sich nur einmal “verwenden”. Ist das bei fraenk auch so? Oder bekommt man einen QR-Code o.ä., der sich mit einem neuen iPhone einfach erneut einlesen lässt?
Ich beantworte mir diese Frage mal mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst. Die fraenk-Support-Seiten beantworten die Frage
“Ich habe ein neues Smartphone und möchte meine fraenk eSIM darauf übertragen. Wie funktioniert das?”
mit
“Melde dich einfach im Service-Chat. Wir stellen dir dann die eSIM zur Aktivierung in deiner fraenk App auf dem neuen Smartphone bereit.”
Das lese ich als Mittelding: Es ist manueller Aufwand notwendig – es kann also nicht einfach ein ausgestellter QR-Code erneut verwendet werden. Es wirkt aber auf mich als sei dieser Service kostenlos.
Ja. Das ist der Telekom-Prozess und der kostet nichts.
Hier auch nochmal der Hinweis, dass mein lange nicht gepflegtes iOS Scriptable Widget auch für fraenk funktionieren sollte: https://gist.github.com/Sillium/313164aec3d835c076ebfcd330f1be14
Die fraenk-App macht das das inzwischen aber auch nativ.
Gibt es irgendwelche Haken bei EU-Roaming bei diesem Tarif ?
Ich empfehle dringend die sehr gute Beschreibung zu lesen: https://fraenk.de/so-funktionierts/
fraenk funktioniert innerhalb der EU (sowie in Großbritannien, Liechtenstein, Norwegen, Island oder der Schweiz) wie gewohnt – ohne zusätzliche Kosten. Auslandsverbindungen verursachen extra Kosten und sind mit der fraenk flat nicht möglich. Das heißt: Eine ausländische Rufnummer kannst du von Deutschland aus nicht erreichen (z.B. dein Hotel in Österreich).