Apple-Sprech

Apple erfindet für alles eigene Vokabeln und setzt jedes Jahr neue Themen. Und die verschwinden dann wieder, ohne großen Eindruck zu hinterlassen. Wer erinnert sich?

  • iPhone 14 Pro: Dynamic Island
  • iPhone 15 Pro: Action Button
  • iPhone 16 Pro: Camera Control
  • iPhone 17 Pro: Liquid Glass

Die iPhone 16 waren auch “built from the ground up for Apple Intelligence”. Dieses Jahr, kein Piep. Hätte wahrscheinlich auch große Heiterkeit ausgelöst.

9 thoughts on “Apple-Sprech”

      1. War eine Momentaufnahme. Quasi am Ende des Upgrades (per USB-C vom Rechner aus) kam ein “unbekannter Fehler (9)”. Das iPhone ließ sich nur per Wiederherstellung aus dem direkt davor gemachten Backup zum Leben erwecken. Mit allem, was da so folgt. Face ID überall neu aktivieren, Signal-Chats komplett weg, Musik-Downloads komplett weg. Bis auf die Signal-Chats alles kein Verlust und “nur Arbeit.”

        1. Exakt das gleiche Problem hier beim Upgrade des iPad via “Apple-Geräte” unter Windows 11 🙁
          “Unbekannter Fehler (1109). 06B4.0000”

          1. Ich konnte das Problem für mich lösen. Ich habe dieses Tool hier installiert https://www.3u.com/ und das iPad in den DFÜ-Modus versetzt. Dann konnte ich das Update auf iOS26 mittel diesem Tool problemlos installieren und zwar ohne Datenverlust (also kein Wiederherstellen aus dem Backup nötig). Vielleicht hilft es ja auch dem einen oder anderen mit ähnlichen Problemen.

  1. Fairerweise würde ich sagen “Rest der Welt” beinhaltet aber keine größeren konkurrierenden Unternehmen, oder? Samsung bspw. verwendet ebenso die Optical Quality Zoom Beschönigung (Kamera-Hersteller scheinen sich auf den Begriff Digitaler Teleconverter geeinigt zu haben) und hat andere Schmankerl wie Space Zoom oder ProVisual Engine etc. im Programm. Also so wirklich tun die sich nichts, oder?

Comments are closed.