Details zu Content Caching unter iOS 26 anzeigen

macOS ermöglicht es dir, Content Caching Server einzurichten, die Apps, Bücher und Updates im lokalen Netzwerk speichern. Das ist ideal für Umgebungen mit vielen Apple-Geräten, wie Unternehmen oder Schulen, da es den Internet-Datenverkehr erheblich reduziert. Die Updates werden durch die Endgeräte vom Content Caching Server geladen, statt über Apples CDN-Infrastruktur.

Auf deinem iOS-26-Gerät kannst du die Funktion jetzt direkt überprüfen: Gehe zu Einstellungen-> Wi-Fi, tippe auf das (i) neben deinem Wi-Fi-Netzwerk und scrolle zum Abschnitt „Content Caches“. Dort siehst du alle Details und kannst mit einem Test die Download-Geschwindigkeit messen. Bei iPhones oder iPads die nur per Ethernet angebunden sind, werden die Details zum Content Caching nicht angezeigt.

2 thoughts on “Details zu Content Caching unter iOS 26 anzeigen”

  1. Nur als Tipp: wenn man das gleiche unter macOS machen will, im Terminal „AssetCacheLocatorUtil“ aufrufen…

  2. Thanks! I got this working using “sudo AssetCacheManagerUtil activate” – it took a minute or two to start.

Leave a Reply to Fridolin Koch Cancel reply

🟥 Please provide your full name if you want your comment to be published. 🟥