Shure Aonic 50 renoviert

Ich habe seit vielen Jahren einen Shure Aonic 50 Kopfhörer, den ich sehr liebe. Dick und wuchtig, bequem, sehr neutraler und kräftiger Klang. Nicht zuletzt, weil Shure hier 50 Millimeter große Treiber verbaut statt der üblichen 40 mm.

Aber mit der Zeit habe ich die Polster sehr oft kleben müssen und das Kopfband ging auch aus dem Leim. Das ist kein Grund, den Kopfhörer zu entsorgen. Man kauft einfach Ersatzteile. Weil man das Kopfband nur schlecht auseinanderbauen kann, kommt einfach ein fester Strumpf drüber.

Fertig ist der Kopfhörer und wieder für Jahre gut. In der Vergangenheit habe ich gute Erfahrungen mit Ohrpolstern von Soulwit/Solowit gemacht. Dieses Mal habe ich direkt in China über Aliexpress gekauft, was ich wegen einer Flut von Statusupdates einfach nervig fand.

Leave a Reply

🟥 Please provide your full name if you want your comment to be published. 🟥