
Vor ein paar Jahren hat Microsoft eine sehr sinnvolle App mit dem Namen “Office” für mobile Geräte entwickelt. Sie integrierte die wichtigsten Funktionen von Word, Excel, Powerpoint mit OneDrive und einer Scan-App.
Diese App wurde mittlerweile zu “M365 Copilot” umbenannt und alle brauchbaren Funktionen sind hinter dem Chat-Interface verborgen. Man muss schon “Search” bemühen, um sie wiederzufinden.
Es gibt auch eine Microsoft Copilot App, da ist nur der Chat drin. Was es nicht mehr gibt, ist Office ohne das Chat Interface.
Es ist schmerzhaft, dabei zuzusehen. Egal ob MSN, Edge, Bing, Copilot … Man kann darauf wetten, dass in Zukunft alles Chat mit generativer AI ist, aber dann heißen die Sieger vielleicht ChatGPT oder Perplexity. Oder Gemini, weil Google mit Android und Chrome schon da ist, wo Microsoft alles kaputtschmeisst, was sie stark macht.

Furchtbar. Copilot ist überall, selbst in MSD. An den unsinnigsten Stellen. Mehrwert: unter Null.
Der einzige Grund für mich noch Offce 365 Family zu nutzen ist echt nur noch OneDrive. Sehr traurig was M$ da zurzeit veranstaltet.
Bewertung ist aber ganz schön gut, wenn man da so draufguckt…
Ja klar. War ja auch eine tolle App.
Wenn Copilot Chat *nicht* beim Start der App hinzugefügt wird, bleibt es bei dem direkten Zugriff auf die bekannten Office Apps. Gerade mal ausprobiert. Startseite zeigt die Dokumente im OneDrive, unter Dokumente+ gehts direkt zu Word, Excel & Co.
Du hast natürlich recht, die aktuelle Clippy Version ist völlig sinnbefreit.
Huch? Ich habe gar keine Wahl. Beim Start eines neu installierten M365 Copilot erscheint sofort der Chat. Da hilft auch kein Reset. Wie geht der Trick?
Schau mal auf den ersten Screenshot. Dort hast den Create Button. Führt der direkt zu den Apps?
Der führt zu einem Screen, um neue Dokumente zu erstellen. Und Search führt zu dem Screen, der eigentlich zuerst angezeigt gehört.
Ich habe zu OnlyOffice gewechselt. Bin damit zufrieden. Nebeneffekt: Nextcloud-Instanzen verwenden oft OnlyOffice (im Browser).
Das kann man machen, wenn man bei den Excel-Fähigkeiten des letzten Jahrtausends stehen geblieben ist. 🙂
Als jahrzehntelanger Nutzer von Excel vermisse ich bei den freien Alternativen eigentlich nur die VBA-Unterstützung. Mittlerweile bieten diese für Makrosteuerung oftmals Python an, was mir aber dann doch zu umständlich ist.
VBA-Unterstützung gibt es auf dem Smartphone sowieso nicht, deswegen würde Excel hier nicht punkten.
Was sind die neuen Excel-Fähigkeiten, die sonst die Konkurrenz so dramatisch in den Schatten stellen (“letztes Jahrtausend”)? Power Query? Copilot-Unterstützung? Sonst fällt mir erstmal nichts ein. Wer hier seine Karten drin hat, findet an den Alternativen sicherlich keine Freude. Aber ehrlich gesagt, wer nutzt das wirklich? 5% oder weniger?
Manchmal wäre ich schon froh, wenn Excel nicht so viel könnte. “Für mich sieht das wie ein Datum aus, lieber User, egal, was du denkst. Format ändern? No way!” 🙂
VBA ist relativ alt. Powerquery und PowerBI haben auch schon 20 Jahre auf dem Buckel. Wer nur Tabellen mit ein paar Zahlen füllt, Summen und Durchschnitte bildet, der kommt auch mit den “Alternativen” zurecht. Wenn es aber darum geht, schlecht strukturierte Daten zu analysieren und aufzubereiten, der fährt damit schnell an die Wand. Copilot dient letzten Endes dazu, diese Werkzeuge besser zu bedienen.
Komplett verschwunden sind die Funktionen nicht: Als Ersatz nennt Microsoft die Standalone-Versionen der einzelnen Office-Apps Word, Excel und PowerPoint.
https://apps.apple.com/de/app-bundle/microsoft-365-productivity-apps/id1805022391