
Vielen Dank an Wolfgang für das Geschenk von meiner ziemlich leeren Wunschliste. Das verlängert mein Apple Music Abo, das ich weidlich nutze.
Vielen Dank an Wolfgang für das Geschenk von meiner ziemlich leeren Wunschliste. Das verlängert mein Apple Music Abo, das ich weidlich nutze.
Ich bin manchmal ein bisschen langsam. So habe ich über Jahre die dicken IBM-Netzteile ignoriert, weil ich die dreipoligen Schuko-Stecker zu unhandlich fand. Ich war fest im Team USB-Multilader. Aber irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich an meinen Alu-Geräten spüren konnte, dass sie am Ladestrom hängen. Ein leichtes Kribbeln, wenn man darüberstreicht. Die Ursache ist simpel: Mit zweipoligem Eurostecker angeschlossene Ladegeräte sind nicht geerdet und können deshalb ein Spannungspotential auf der Geräteseite nicht abbauen.
Aufgefallen war mir das erst mit dem Touchpad des anfangs etwas kapriziösen ThinkPad Z13, das mittlerweile fehlerlos läuft. An meinem Multilader war das Touchpad schwergängig, d.h. der Mauszeiger lief nach, mit dem Lenovo-Netzteil dagegen war alles prima. Seitdem benutze ich nur noch das geerdete von Lenovo. Der Stecker ist dick, das Netzteil selbst winzig.
Und heute kam das zweite. Vielen Dank!
PS: Bei Apple-Netzteilen nimmt man einfach diese Zuleitung, die viele sicherlich noch haben.
Feinste Lakritze. Danke, lieber Peter!
Vielen Dank, lieber Andy. Apple-Guthaben kann ich immer gut gebrauchen, sei es für iCloud oder Apple Music, das ich sehr intensiv nutze. Ich habe diese Geschenkkarten nun direkt auf meine Amazon-Wunschliste gesetzt, weil es einfach zu schwierig ist, bezahlbare Geschenkideen zu finden, die ich nicht selbst spontan kaufen würde.
Das geht auch direkt aus dem Apple App Store heraus, ohne Amazon dazwischenzuschalten. Aber die Wunschliste ist der natürliche Anlaufpunkt. So oder so freue ich mich, weil ich regelmäßig an Apple spenden muss. 🤣
Das funktioniert direkt vom eigenen Konto aus. Dazu geht man einfach in den App Store und tippt auf das eigene Profilfoto. Das geht aber nur innerhalb eines Landes, bei mir also von Deutschland aus. Da ist Amazon ein schöner Fallback.
Was für eine schöne Überraschung, lieber Axel. Vielen Dank!
Auch an Dich geht mein herzlicher Dank, Hemmelig Julemand (Secret Santa)!
In meinem Briefkasten landen immer wieder mal kleine Überraschungen, diesmal ein Essay von den beiden Professoren Johanna Sprondel und Sascha Frieseke. Das Thema ist mir sehr vertraut und ich bin gespannt, ob ich noch was lerne.
Reclam-Hefte sind superklein gedruckt, aber wenn es mir zu mühselig wird, kann ich es mir einfach als Kindle-Buch noch mal kaufen. 2,49 € sind ja echt kein Ding.
Vielen Dank an den unbekannten Spender, oft einfach Secret Santa genannt.
Vielen Dank! Versteht jemand das Rätsel? Ich bin zu doof.
Gute Kabel, so wichtig. Ordentliches Steckergehäuse, Knickschutz, geflochtenes Kabel, 100 W Strom, 40 Gbps Daten. Danke, lieber Stephan, für das praktische Geschenk von meiner Liste. Merke: Nur weil ein USB-C Stecker dran ist, heißt das nicht, dass es auch funktioniert. Ladekabel haben oft nur USB 2.o und sind 20- bis 80-mal so langsam bei der Datenübertragung. Apple, ich schaue dich an.
Nein, nicht der Kopfhörer und auch nicht das Mikrofon, sonder dieser sensationell sauber gestaltete Mikrofonarm. Vielen Dank an den anonymen Schenker.
Thank you, Secret Santa