Update für das Motorola edge 50 ultra

Gerade erst habe ich laut über die Crapware-Installation von Motorola gemeckert und schon kommt das Upgrade auf Android 15 mit einer alles entscheidenden Änderung: Motorola fragt nun, ob man automatisch jeden Monat drei neue Apps auf das Handy geladen haben will und gibt einem die Chance “Nein danke” zu sagen. Es ist ein Dark Pattern mit den beiden blauen vorausgewählten Tasten (Get Apps) und ich weiß auch noch nicht, ob dieses Panel monatlich wiederkommt, aber immerhin kann man nein sagen, bevor das neue Smartphone penetriert wird. Dazu muss man erst “Learn More” und dann “No Thanks” antippen. Double Opt-Out.

Meine Einstellung zu diesem Feature hat sich nicht gewandelt, aber diese Nachfrage zeigt mir, dass Motorola durchaus versteht, dass das nicht dem Kunden dient. Besser wäre es, sie würden es ganz sein lassen, zumindest bei ihren Premium-Produkten.

Für die automatische Installation unverlangter Apps ist der Moto App Manager zuständig, den man nicht entfernen aber immerhin totschalten kann.

One thought on “Update für das Motorola edge 50 ultra”

  1. Beim “dark pattern” sollten die Verantwortlichen für “customer success” noch mal über eine doppelte Verneinung nachdenken… 🙂
    Boost da engagement, baby!

Comments are closed.