Scarpa 2500 km später

Ich laufe viel. Alle Strecken, die in einer Richtung weniger als eine Stunde dauern, das gibt mir einen Radius von 5 km. Damit komme ich von zuhause aus überall hin in der Kernstadt.

Wie lange halten Schuhe? Es kommt vor allem auf die Sohle an. Seit 10 Jahren trage ich ungefähr die gleichen Schuhe von Scarpa und sie haben eine Vibram-Sohle. Sobald diese Sohle abgelaufen ist, sind auch andere Teile schwer angegriffen, etwas das Innenfutter. Heute war wieder mal ein Tag, neue Reifen aufzuziehen.

Wanderschuhe sind fester und schwerer als Laufschuhe, die entsprechend weniger weit tragen. Trotzdem schafft man es sehr selten, zwei gleiche Modelle zu kaufen, es sei denn, man kauft rechtzeitig nach.

4 thoughts on “Scarpa 2500 km später”

  1. Die Zen Pros scheinen nun endgültig nicht mehr erhältlich zu sein (zumindest für Herren), sehr sehr schade.
    Schon Erfahrungen mit anderen Modellen gemacht? Der Mojito Trail GTX ist optisch ähnlich, geht aber etwas mehr in Richtung Sneaker. Der Mescalito hat mir ein zu aggressives Branding für einen Alltagsschuh.

    Wollte eigentlich dieses Jahr noch 2-3 Paare nachkaufen, hätte nicht gedacht, dass die den Klassiker einstellen.
    Die bequemsten und haltbarsten Schuhe, die ich je hatte.

  2. Wie lange reichen denn 2500 Kilometer bei euch?
    Ich laufe rein auf meinem Morgenlauf so um die 40 Meilen (~65km) pro Woche, fast alles auf dem Canal towpath (also etwas weicher und sohlenschonender als Stein oder Asphalt). Damit komme ich glaube ich auf so 9-12 Monate, je nach Schuh (und wie sehr ich Schuhe rotiere, da ich oft 2-3 Modelle gleichzeitig nutze)

  3. Scarpafan seit Jahren, bisher ohne Goretex. Wie sind eure Erfahrungen mit schwitzenden Füßen unter der Membran?

Comments are closed.