
Microsoft schießt sich meiner Ansicht nach fortgesetzt in den eigenen Fuß, weil sie einerseits den Support für Windows 10 einstellen und andererseits die Installation von Windows 11 wiederholt erschweren.
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, Windows 11 trotzdem zu installieren. Ein Schweizer hat nun ein ganz sachliches, ruhiges Video veröffentlicht, das Schritt für Schritt erklärt, wie man dabei vorgeht, und er benötigt dazu keine Hacks oder Zusatztoools.
[Danke, Axel]

Das werde ich wohl demnächst bei meiner Mom machen. War schon ein Linux am planen, aber ich glaube so ist für uns beide einfacher 😅
und ich dachte schon der Schweizer heißt Rafael… 😉
Guter Tipp!
Hallo, super Hinweis!
Crazy einfach! …laut Video wäre es ja evlt. möglich auf die bereits installierten Win10-Programme zu retten, bin gespannt ob das klappt – damit wäre dieser Tipp allen – bislang mir bekannten – Hacks/Tools um eine wichtige Funktion vorraus…ich bin gespannt und versuche das in 2 Wochen bei meiner Mutter…
thx!
cheers
Christian
Ich habe damit bereits ein paar Notebooks auf Win11 25H2 gebracht. Lokale Programme, Treiber, Benutzerkonten, Daten usw. blieben erhalten.
Genau das habe ich bei meiner Schwiegermutter gemacht. Der im Video beschriebene zweite Start mit dem zuvor eingegebenen Befehl auf der Commandline ist so übrigens nicht notwendig. Meine Schwiegermutter hatte eine non-MS ID und die wurde ohne Probleme übernommen. Kann natürlich sein, dass MS in Zukunft mal keine updates mehr schickt o.ä. wenn man dort nicht registriert ist …
Hi. Same here!
Lokales Konto wurde übernommen inkl. Aller Programme und Daten :-). Perfekt !
Ermutigt von dem Video und den Kommentaren hier habe ich einen MS Laptop von 2018 mit Win11 upgedated und das hat auf Anhieb in wenigen Minuten geklappt. Top!