Windows 11 Recall abschalten

Letztes Jahr hat Microsoft mit den Copilot+ PCs die neue Funktion Recall für Windows 11 angekündigt. Wenn Recall aktiv ist, dann macht Windows den Verlauf der eigenen PC-Nutzung durchsuchbar, indem es minütlich Screenshots anfertigt und durch Recall indexiert.

Aktuell wird Recall bereits an Copilot+ PCs von Windows Insidern verteilt. Nach den Dev und Beta Channels ist es nun im Release Preview angekommen und steht damit kurz vor Veröffentlichung. In den Insider-Versionen wird es standardmäßig aktiviert und man muss es von Hand in Windows Features ausschalten, wenn man es nicht haben will.

An dieser Stelle auch noch mal die Erinnerung, dass man viele andere “hilfreiche” Features von Windows mit OFGB abschalten kann:

Ebenfalls hilfreich ist Wintoys, mit dem sich wirklich alles deinstallieren lässt, was Microsoft sonst zwangsweise installiert.

Edge braucht ebenfalls ein bisschen Hilfe, indem man sämtliche Schalter in Settings/Privacy/Search ausschaltet.

Die Sidebar rechts und den aufdringlichen Copilot-Button schaltet man ebenfalls in Settings/Copilot aus.

Copilot: Now you see it, now you don’t

On the top screen you see Windows Editor running on Windows 11 24H2 and a ThinkPad Z13. The bottom screen shows Windows Editor on Windows 11 24H2 and a Yoga Copilot+PC. Both are on Windows 11 Insider and Editor has the exact same version.

On ThinkPad Editor has a Copilot icon which offers some rewrite functions. It sends the text to the Microsoft Azure cloud for processing and deducts from the Copilot credits.

On Yoga Copilot+PC this icon is missing, and you cannot use these rewrite functions in the cloud nor locally, even though Copilot+PCs are advertised as being superior because they can run AI right on the machine.

I love this Yoga notebook with its superior performance and battery life, but Copilot+ it is not. This feels more like Copilot-.

This is simply a huge marketing SNAFU. Shower partners with money so that they build powerful Snapdragon-based PCs, then force a special Copilot-button on them and finally ask Enterprise IT admins to remap this button to launch the Microsoft 365 app.

(Kein) Spaß mit Outlook (New)

Ich habe seit einigen Wochen einen Outlook-Fehler, den ich nicht gelöst bekomme. Habe bereits auf verschiedenen Wegen Logfiles an Microsoft geschickt, aber der Fehler persistiert.

Was geht schief? Microsoft Editor markiert beinahe alle Wörter als Typos, weil er annimmt, ich schreibe Englisch. Eigentlich kein Problem: Man öffnet die Editor-Einstellungen über das erste Icon und fügt eine zweite Sprache hinzu. In Outlook funktioniert das aber nicht, in Edge sehr wohl, siehe:

Letzte Woche gab es ein Outlook-Update und auf einmal war der Fehler weg. Ich konnte die korrekten Sprachen einstellen und Outlook markierte nur noch Fehler und nicht mehr beinahe alle Wörter.

Die Freude hielt nicht lang. Gestern gab es ein neues Web Experience Pack und schon ist Editor in Outlook wieder kaputt. Hat jemand gute Vorschläge zur Lösung?

[Kommentare wie “mit xxx wäre das nicht passiert” gehen direkt in die Tonne]

Die Enshittification von Windows

Enshittification is a pattern where online services and products experience a decline in quality over time. It is observed as platforms transition through several stages: initially offering high-quality services to attract users, then shifting to favor business customers to increase profitability, and finally focusing on maximizing profits for shareholders at the expense of both users and business customers.

Wikipedia

Ich habe mittlerweile eine ganze Reihe von Apps und Services, die ich sofort nach der Windows-Installation lösche. Die wichtigsten sind MSN News und Weather, dazu alles mit Xbox im Namen, von Herstellern vorinstallierte Crapware wie Virusscanner etc.

Microsoft verseucht zunehmend alles mit Werbung, sei es für eigene Produkte und Dienste oder auch Angebote von unabhängigen Entwicklern. Das ehemals schlanke und schnelle Edge wird ebenfalls verseucht.

Ein sehr hilfreiches Werkzeug für diese Müllentsorgung ist übrigens WinToys, weil das auch Dinge löscht, denen Microsoft die Uninstall-Funktion genommen hat.

Ich hoffe, dass Nadella irgendwann erkennt, was einige Teile des Unternehmens da anrichten.

Windows 11 Widgets aufgeräumt

Ich kann es gar nicht glauben: Microsoft hat endlich den MSN-Müll aus den Widgets entfernt. Also nicht so richtig, man sieht sie kurz aufblitzen – d.h. sie werden immer noch geladen – aber man kann sie nun ausblenden.

Rechts oben auf das Zahnrad und dann “Show or hide feeds” und da ist der Schalter.

Microsoft to bring Voice Clarity to all Windows desktops

We are expanding Voice Clarity which has been available on Surface devices and making it available to more people. Voice Clarity is a feature that enhances your audio experience on Windows with state-of-the-art AI technology. Powered by low complexity AI models, Voice Clarity cancels echo, suppresses background noise, and reduces reverberation in real-time. This feature is enabled by default and can be utilized by applications using Communications Signal Processing Mode, such as Phone Link and WhatsApp. No additional hardware is required, as Voice Clarity is supported on x64 and Arm64 CPUs. Apps which use Communications Signal Processing Mode do not need any additional modifications and Voice Clarity will work for them automatically when the OEM device does not offer Communications Mode processing. Similarly, PC games that use Communications Signal Processing Mode for their online communications will also benefit from Voice Clarity. Applications can provide a toggle for the Deep Noise Suppression stream effect to switch between AI models for voice only communications (Deep Noise Suppression enabled, the default setting) and generic audio content (Deep Noise Suppression disabled). With Voice Clarity, you can have confidence that your voice will be clearly heard during online meetings and enjoy smoother and more effective online communications.

This is currently available as an Insider Preview in the Canary Channel.


How to not make things worse

Dear Microsoft. Here is a list of things I want the Start Menu to do:

* Show my installed programs
* Search my local files
* Provide access to system settings

Here is a list of things I do *not* want the Start Menu to do:

* Show the weather for a randomly-selected town near my network’s public IP infrastructure
* Show tabloid headlines
* Show programs I *don’t* have installed
* Search the web via Bing
* Show adverts(!)
* Attempt to engage me in conversation with a hallucinating LLM

Thanks.

Garath Halfacree on Mastodon

Windows 11 maintains itself well. If you just put the machine to sleep it takes care of everything.

The only work I have to do now is to roll back all the junk that Microsoft adds to Windows. Bing was the first victim, then Edge, now Windows itself.