Thin & light

Das wird der Trend dieses Jahr: dünne Smartphones. Kleine Geräte sind ausgestorben, Käufer greifen im Zweifel zu größeren Bildschirmen.

Samsung hat die Techtuber zur Vorstellung eingeladen und die Reaktion ist unisono: “Wer hat denn danach gefragt?” Und ich glaube, die liegen überwiegend falsch. Samsung ist hier nur der erste große Vertreter, Apple folgt voraussichtlich im Herbst.

Der offensichtliche Trade-Off ist ein kleinerer Akku. Das war auch bei den kleinen Smartphones wie dem iPhone 12/13 mini der Fall. Ausgeglichen wird das zumindest bei den Chinesen durch eine bessere Akkutechnik.

Für mich ist die Sache klar: Ein dünnes Gerät wie das S25 Edge wäre “mein” Smartphone.

9 thoughts on “Thin & light”

  1. Ich war früher glücklicher Besitzer eine Sony Ericcson w880i, das war auch unglaublich dünn. Und hatte winzige Tasten, die mit meinen dicken Daumen trotzdem funktionierten.
    Daher reizt mich so etwas kleines dünnes tatsächlich auch sehr.
    Allerdings ist mein Akku vom 15 Pro Max schon abends Platt. Da will ich gar nicht wissen wie das dann aussieht..

      1. Das klingt schlüssig.
        Wobei ich ein Freund der Theorie bin, dass ein so teures Gerät was dann auch noch so wunderbar dünn ist, nicht dafür gebaut wurde um nicht benutzt zu werden.
        Dann kann ich mir auch nen 200€ Einsteiger Handy kaufen wenn ich es nicht nutze.
        Da muss, für mich, der Kaufpreis schon zu der Nutzungszeit passen.

        1. Einsteiger-Handys sind meistens dicker und schwerer. 🙂 Ich bin auch so ein komischer Typ, der liebe kleinere Geräte hat.

  2. Wenn/falls ein schlankes iPhone rauskommt, werde ich das auch mal in Erwägung ziehen. Irgendwie bin ich immer beim Pro gelandet (man ist ja schließlich (mal) „Pro“ (gewesen)), aber vermutlich stehe ich mir damit selber im Weg. Bisher waren die Argumente für mich ein Pro zu kaufen: die Kamera/Kameraanzahl, 120 Hz und Always-On-Bildschirm. Mal sehen, was der Herbst bringt und ob ich dann über meinen Pro-Schatten springen werde.

  3. Persönlich freue ich mich auf das Fold 7 – ist speziell und nicht universell zu empfehlen, aber genau meins (seit Version 3 dabei). Das wird auch sehr dünn, selbst gefaltet.

  4. Und in zwei Jahren sind alle Smartphones flach. Und wir fragen uns, wie wir bisher nur mit diesen fetten Backsteinen leben konnten…

  5. … Und in ein paar Jahren kommt eine Rieseninnovation: ein Akku, der eine ganze Woche hält. Und kein Kippeln mehr auf der Tischplatte.

  6. Allerdings packt man es dann in eine Hülle und das Phone ist dann nicht mehr so dünn.

Comments are closed.