Digitaler Fahrzeugschein

Als ich heute las, dass unsere Regierung bis Ende 2026 den digitalen Führerschein und den digitalen Fahrzeugschein einführen will, habe ich erst mal gelacht. Dann aber habe ich gelernt, dass es den digitalen Fahrzeugschein für auf natürliche Personen zugelassene Fahrzeuge schon gibt.

Und das habe ich dann erfolgreich ausprobiert. Die i-Kfz App gibt es für Android und iPhone. Man braucht einen neuen Personalausweis mit zugehöriger PIN und dann kann man diese Dokumente einfach herunterladen.

Diese Papiere gelten für Verkehrskontrollen in Deutschland. Und besonders schön: Man kann Kopien an das Smartphone der Partner:in übertragen.

Es kamen einige Nachfragen, auch hier im Kommentar von Jan Spoenle. Muss ich mein Smartphone bei einer Verkehrskontrolle entsperrt aus der Hand geben? Das weiß ich nicht, aber ich könnte. Das Zauberwort heißt Guided Access (Geführter Zugriff). Da komme ich mit einem dreifachen Druck auf die Power-Taste des iPhones rein. Und raus geht es nur mit der PIN. Im Guided Access kann man die aktuelle App nicht verlassen.

4 thoughts on “Digitaler Fahrzeugschein”

  1. „Diese Papiere gelten für Verkehrskontrollen in Deutschland“ – wie genau muss man sich das vorstellen? Gibt man dann bei einer Verkehrskontrolle das entsperrte Smartphone aus der Hand? Mit Zugriff auf alle Inhalte, die man nicht explizit mit FaceID & Co. gesondert geschützt hat? Ich könnte mir vorstellen, dass Strafverteidiger und Datenschützer davon gleichermaßen abraten …

  2. Sehr schön … bis auf die einfallsreiche Namensgebung 🙂

    Jetzt das Ganze noch über eine Bürgerapp vereinheitlichen und da alles reinpacken, inkl. Verschlüsselungs- und Signaturkarte … man darf sich ja noch was wünschen.

    Danke aber für den Tipp. Morgen wandert der Schein von der Sonnenblende in die Dokumentenmappe. Freue mich auf die erste Verkehrskontrolle und die Diskussion dabei.

Leave a Reply to Ulf Jährig Cancel reply

🟥 Please provide your full name if you want your comment to be published. 🟥