Ich habe gestern zwei neue Android-Handys in Betrieb genommen. Dabei installiere ich zunächst die Outlook App und konfiguriere mein Outlook.com-Konto. Und nun war es “endlich” soweit. Ich konnte nicht mehr länger meine Domain als Absenderadresse auswählen. Ich kann meine eigene Adresse @vowe.net auch nicht mehr situativ auswählen. @outlook.com geht, meine Adresse geht nicht.
Das war’s.
Outlook überall gelöscht, die Weiterleitung auf Gmail wieder eingerichtet und schon geht es dort weiter. Vollkommen unproblematisch, weil Google meine Wunschadresse respektiert und in sämtlichen Geräten vorauswählt. Und auch mein Mailfooter wird einfach übernommen. Nichts mehr von dem “Sent from Outlook on Android”-Nonsense, den ich von Microsoft immer wieder reingewürgt bekam.
Das UI von Outlook.com ist meilenweit besser als das von Google. Aber wenn ich schon ein bezahltes Premium-Mailkonto bei Microsoft nicht mehr nutze, dann ist das ein Beweis dafür, wie sehr Microsoft auf dem falschen Weg ist.
Was war die größte Hürde bei der Umstellung? Microsoft hat den Kalender-Export bei Outlook entfernt. Export als ICS gibt es nicht mehr. Wie habe ich es doch hingekriegt? Einen alten Windows-Rechner aufgeweckt, der noch das Outlook (Classic) installiert hatte und dort exportiert. So kam ich raus aus der Falle.
Für Android ist FairEmail meine absolute Empfehlung. Kenne keinen anderen Client, den man derart granular konfigurieren könnte.
Leider habe ich damals auch meiner ganzen Familie die Mailadresse mit eigener Domain als Microsoft-Login eingerichtet. Irre, wie MS Kunden verprellt. Hätte erwartet, dass das Problem mit dem nächsten Update gelöst wird. Teils lies sich das mit einem neuen Alias als Login lösen, aber klappt auch nicht 100%.
Ja, das Login hat sich irgendwann geregelt. Aber die Tatsache, dass sie mir jetzt die Absender-Domain aufdrücken wollen, hat das Fass zum Überlaufen gebracht.
Der Wahnsinn hat Methode: Alles wird zugemüllt. Siehe https://copilot.microsoft.com/
Ich kann die Begeisterung für die UI von Outlook nicht nachvollziehen. Habe lange persönlich Gmail genutzt. Und finde die angenehmer. Doch nun bin ich zu Fastmail. Bisher nicht bereut, vor allem weil ich mittlerweile hier mehrere Domains nutze.
Alles Geschmacksache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Ähnliche Erfahrungen hier. Offensichtlich war meine @outlook.com Addresse mal Teil eines Data Breaches. Seit Monaten werde ich mit hunderten von Junk-Mails pro Tag zugemüllt. Leider klassifiziert MS auch 8 von 10 der normalen Mails als Junk so dass ich mehrmals täglich den Spam durchforsten muss. Extrem nervig – bin kurz davor, die Adresse ganz lahmzulegen. Geht das überhaupt, wenn das ganze MS-Account inkl. O365 darüber läuft??
Das ist meistens kein Data Breach sondern die Teilnahme an einem “Gewinnspiel”. Meine Adresse steht seit mehr als 25 Jahren im Klartext auf jeder einzelnen Seite dieser Website, und das sind Zigtausende, ohne dass ich so etwas bekomme.
Kann man die Adresse seines Microsoft-Kontos ändern? Ja klar.
Ich habe seit Juni mit OneDrive das Problem, dass manche Onedrive-Freigaben als Internetverknüpfung angelegt und nicht als Dateiordner.
Das Problem ist MS bekannt und “wir arbeiten mit Hochdruck dran”. Alles Lüge, bekommst nur dämliche KI-Antworten.
Ich bin jetzt auf Nextcloud umgestiegen. Läuft prima wie gewünscht.
Bei mir läuft Onedrive prima wie gewünscht und ich habe keinen Bock auf Hosting. [Klopft auf Holz]
Was meinst Du mit Weiterleitung auf Gmail? Dein MX record zeigt immer noch auf Microsoft/Outlook? Oder hast Du den auf Google umgebogen, unterstützen die eine eigene Domain?
Mir ist es auch ein Rätsel, warum das bezahlte Premium Konto eine eigene Domain nicht mehr vollumfänglich unterstützt und für Neu-Kunden gar nicht mehr anbietet. Ich will meine daher auch von Microsoft wegbewegen, weil ich zwar meine Frau und mich eingerichtet hattee, aber jetzt niemanden mehr (zB Kinder) hinzufügen kann. Ich bin aber noch unsicher wohin…
Mein Postfach ist bei IONOS. Dort wird die Mail vollständig weitergeleitet. Bei Google registriere ich die Adresse als eine meiner, Google schickt eine Bestätigungsmail an die Adresse und ich klicke “stimmt so”. Danach spreche ich nur noch mit Google. So war es früher, dann zwei Jahre mit Microsoft und nun wieder Google.
Das klingt interessant (Ionos Hoster, Weiterleitung an GMail). Hast Du das so eingerichtet, dass die E-Mails dann auch bei Ionos verschwinden? Auf diese Weise kann man dann ja vom quasi unlimitierten GMail-Speicher profitieren.
Habe ich nicht, aber kann man so machen. Ich schaue einmal im Jahr bei Ionos in den Briefkasten und lösche einfach alle Mails.
Frage für eine Freundin (kein Witz!). Danke für die hilfreichen Insights!
Genau das gleiche mache ich seit habeichvergessenistschonsolangeher auch. Geht wunderbar.
Und sollte mal bei Gmail was schief gehen habe ich dann die Ionos mail als “backup”
Hmm…, bin ich der einzige der sich einen Proton Account gönnt? Kostet zwar ein paar Euro (Jahresabo Mail mit Passwortapp 500G Speicher mit allem drum und dran etc., waren gerade für um die 80€ fürs erste Jahr zu haben im Black Friday, normal rund 30% teurer). Damit bin ich, egal ob Linux, Android, iOs, Windows, Kühltruhe, Waschmaschine, überall wo digital ist durch download der Proton App’s startbereit, hab meine Mails und Passwörter und noch so einiges mehr immer am Mann. Man kann bis zu 3 eigene Domains Super easy verknüpfen. Die Proton-Leute machen (nicht nur Marketingmäßig) einen guten Job und entwickeln den Laden ständig weiter (Zukauf von Standardnotes, Simplemail, etc.). Die eingeschlagene Richtung gefällt mir sehr gut, vor allem die einfache Multi-Platform Fähigkeit, das Sicherheitsversprechen ist auch nett aber für mich erst das zweite Kriterium. Gehe davon aus das Proton auch mit einem auf Sicherheit getrimmten Office in den nächsten Jahren um die Ecke kommt, dann kann ich meine IONOS-Nextcloud auch kündigen. Gut, ich bin Senior und mach das Hütchenspiel mit Google/Apple/Microsoft nur aus technischem Interesse und weil’s Spaß macht. Andere Leute haben andere teure Hobbys, so what…
Bei mir auch die IONOS/GMAIL Kombination. Eine Frage in die Runde: Lasst ihr bereits bei IONOS Spam aussortieren? Meine Sorge ist, Spam an Google weiterzuleiten und, auf wenn sicher nur in kleinem Ausmaß die Reputation der IONOS Server zu verschlechtern. Andererseits habe ich wenig Lust, regelmäßig bei IONOS die falsch-positiven Nachrichten rauszufummeln.
Bei einem Mail Forward schickt IONOS alle Mail weiter und filtert nicht.
Danke für die Erläuterung – ich habe also nichts zu entscheiden 😉
Wenn ich das mal fragen darf, weil das gerade eine aktuelle Herausforderung ist meinerseits:
Ich habe von früher noch einen Google Workspace, mittlerweile seit 1-2 Jahren nicht mehr umsonst. Domain habe ich noch selber (DNS).
Ich konnte jahrelang kein Google Fi verwenden (sehr interessanter Service in den USA) und kein Google Family Link für meinen Junior und noch viel mehr. Wenn ich den MX für meine Domain irgendwo hoste, und Gmal verwenden kann mit der Absenderaddresse, dann brauch’ ich doch Workspace gar nicht mehr? Kalender ist individuell, Drive ist individuell und nicht mehr dynamisch verteilt, Photos ebenso.
Habe ich da irgendwas übersehen?