Windows 11 Update für (fast) alle

Es ist ein Drama, was Microsoft da veranstaltet. Von Apple ist man gewöhnt, dass sie alte Hardware einfach als unsupported markieren, auch wenn sie locker weiterlaufen könnte. Microsoft gibt sich größte Mühe, das nachzumachen.

6 thoughts on “Windows 11 Update für (fast) alle”

  1. Topp erklärt! Danke! Ob das Ganze auch auf MacOS (Apple Silicon) funktioniert? Ich fahre Windows seit 12 (zwölf) Jahren problemlos via Parallels auf MacOS. Ob Win11/24H2 weiß ich allerdings grad nicht.

  2. Ich habe schon 3 Rechner auf 11 aktualisiert (i3, i5 und i9). Nur der erste mit dem “Server Update” wollte nicht weiter aktualisieren. Ein mal Developer Beta drauf und danach zurück zum Normalmodus. Die beiden anderen funktionieren bestens…

    Den Update habe ich wie folgt umgesetzt – WIN 10 und WIN 11 Installation herunterladen, Im WIN 10 die große Installationsdatei mit der 11er Version ersetzt, Netzwerk abziehen, installieren und erst danach Updates installieren.

    Auf den Hauptsystemen habe ich mich das nicht getraut, die laufen auf neuer Intel oder AMD Hardware.

      1. Tested and failed…
        “Die Windows 11 Installation war nicht erfolgreich.”

  3. Super Tipp, besten Dank!
    Ich habe den Artikel und das Video mal zum Anlass genommen rauszufinden, warum mein Windows 11 2022 H2 (Arm-Version) in Parallels (auf einem M1-MacPro) kein Update auf Windows 11 2024 H2 anbietet. Die Lösung sind folgende Änderungen in der Windows Registry:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windowsupdate]
    “TargetReleaseVersionInfo”=”24H2”
    “TargetReleaseVersion”=dword:00000001
    “ProductVersion”=”Windows 11”

    Damit klappt es dann. Vielleicht ist das ja für einige von Euch von Interesse.

    1. Perfekt auch für meine identische Umgebung – daher großes Dankeschön dafür!! Mein Win11er gammelte noch auf 21H2 rum … schämt sich einer, der schon seit 1990 mit Windows kämpft, aber bisher stets gewann. Heute wieder, und dazu nochmal Danke!

Comments are closed.