Belkin Magsafe-Ladekabel (7.5 W) für iPhone, in weiß oder schwarz, mit 20 W Netzteil für nur 13 Euro. Ein prima Tipp. Danke, Abdelkader.
Nachtrag: Das schwarze Kabel ist gerade teurer geworden. Ich würde nicht lange fackeln.
Belkin Magsafe-Ladekabel (7.5 W) für iPhone, in weiß oder schwarz, mit 20 W Netzteil für nur 13 Euro. Ein prima Tipp. Danke, Abdelkader.
Nachtrag: Das schwarze Kabel ist gerade teurer geworden. Ich würde nicht lange fackeln.
Nach wenigen Tagen steht fest, dass mir die AirPods der dritten Generation besser passen als die ersten beiden. Verglichen mit den AirPods Pro sind sie angenehmer, weil man sie leichter einsetzen kann und man sich nicht mit den eher klebrigen Silikon-Inserts beschäftigen muss.
Das ist eine höchst individuelle Entscheidung. Ohrstecker müssen passen und hier gibt nichts nach, höchstens das Ohr. Ich kann sie stundenlang tragen, ich kann sogar darauf schlafen. Sie sind derart bequem, dass ich nur dann sicher bin, sie noch drin zu haben, wenn ich Musik höre.
Ein kleines Zuckerl: Das Case wird auf dem MagSafe Charger zentriert und hält bombenfest.
Ganz oben auf meiner Wunschliste, das neue Battery Pack für die iPhone 12-Generation. Hängt einfach per Magnet am MagSafe und lädt induktiv, in beide Richtungen. Man kann das Ladegerät ans iPhone oder das Battery Pack hängen und beide auf einmal aufladen. Dabei wird immer zuerst das iPhone aufgeladen und der Akku zuerst entladen. Das kennen wir schon von den Smart Battery Cases. Vorteil hier: Steckt das Kabel im iPhone, hat man gleichzeitig eine Datenverbindung. Oder umgekehrt: An fremden USB-Ausgängen immer das Battery Pack als “Firewall” anschließen.
Ich habe ein paar falsche Spekulationen zur Kapazität gelesen, weil die Autoren in mAh und nicht in Wh rechnen. 11 Wh hat Marco korrekt ausgerechnet. Das muss man aber testen, denn induktiv geht einiges verloren.