Letzte Woche habe ich mir eine kostenlose eSIM von GMX Freephone geholt. Da sind alle Telefonate, alle SMS und bis zu 3 GB an Daten im Monat enthalten. Die Kündigungsfrist ist sieben Tage, ich kann den Vertrag also auch leicht wieder loswerden. Für 5 € gibt es 10 GB, bei 10 € sind schon 50 GB drin und 80 GB gibt es dann für 15 €.
Das sind äußerst attraktive Preise, die den Markt bewegen werden. Müssen sie auch, denn United Internet als vierter Mobilfunkbetreiber muss einen Kundenstamm aufbauen.
Um Freephone buchen zu können, muss das Handy eSIM unterstützen. Das trifft auf alle iPhones seit dem Xs zu. Bei meinem Dual-SIM vivo X90 musste ich die zweite physische SIM auf eSIM umschalten. Nur auf einem eSIM-fähigen Smartphone taucht Freephone im Menü der GMX-App auf. Um diese zu nutzen, benötigt man einen GMX-Mailaccount. Schließlich installiert man die GMX FreePhone App und aktiviert darüber die eSIM. Telefonieren und Internet standen unmittelbar zur Verfügung. Eine Woche später erhielt ich dann einen Brief mit einem Freischaltcode für die vollständige Nutzung der eSIM.
Seit August 2024 ist Vodafone der nationale Roaming-Partner von United Internet. Wo es noch keine eigenen Antennen gibt, nutzt man mit Freephone also Vodafone. Das ist für mich der Risikofaktor.
Meine wichtigere Telefonnummer bleibt deshalb bei fraenk im Telekom-Netz.
Hallo Volker, danke für den Tipp!
Eine Frage zu einem Mobilfunktarif für die Apple Watch (AW) – was nutzt Du denn neben Fraenk als Mobilfunktarif für die AW? Fraenk bietet das ja gar nicht an.
Mein aktueller günstiger Freenet-Tarif (für Smartphone und AW) endet im Januar und die Verlängerung ist unattraktiv. Aber ich finde immer noch keinen seriösen Anbieter ausser den teuren Langzeitverträgen bei Telekom und Vodafone und eben Freenet, die für die AW eine DualSim (also mit derselben Mobilfunknummer) in diesen Netzen im Angebot haben. Gibt es da wirklich sonst niemanden? (Hinweis: Ich will nicht zu Telefonica, es muss also Telekom oder Vodafone-Netz sein.)
Meine AW hat keine SIM mehr. Ich musste mich behutsam von den Apple-Fesseln befreien.
Das hatte ich fast vermutet, danke.
Für den kostenlos Tarif ist ja vermutlich so was wie https://esim.me/ ganz hilfreich, wenn man kein esim Smartphone hat, oder gibt es da negative Erfahrungen?
Keine Ahnung. iPhones haben seit dem Xs Support für eSIMs. Das war 2018, also vor sechs Jahren.
“…nutzt man mit Freephone also Vodafone. Das ist für mich der Risikofaktor.”
Vor Jahren hatte ich mal einen 1&1-Account. 1&1 hatte kein eigenes Netz, und der Account lief über das Telefónica-Netz. Das war eine eher mittelprächtige Erfahrung und schließlich der Grund für den Wechsel. Aber was ist das Risiko beim Vodafone-Netz? Ist Inlands-Roaming grundsätzlich ein Risiko?
Ja, bis Juli war Telefonica der Partner. Mit dem Netz habe ich keine guten Erfahrungen. Nach meiner bisherigen Erfahrung ist Telekom > Vodafone > Telefonica.
National Roaming gab es zwischen E-Plus und O2, als die zusammengeführt wurden. United Internet baut ja gerade erst aus und ich sehe ein Risiko, dass man da in die Ritze fällt.
Scheint für Neukunden eine leichte Verschlechterung zu geben, die kostenpflichtige Datenautomatik ist jetzt standardmäßig aktiv: https://www.teltarif.de/gmx-freephone-kostenfalle-datenautomatik/news/97311.html
Das scheint mir immer noch vergleichsweise fair, aber das wird vermutlich nicht das letzte Schräubchen sein an dem 1&1 dreht, um mit dem Angebot Geld zu verdienen.
Danke. Habe ich auch gesehen und entspricht meinem Bild von GMX.
Ich migrieren als langjähriger Kunde inzwischen alle im persönlichen Umfeld aus dem Hause Drillisch/1&1 raus.
Die Grundgebühren sind niedrig, ja. Die versteckten Kosten („Datenautomatik“, neues eSIM-Profil für 15(!) Euro) sind mir einfach zu sehr den Kunden übers Ohr hauen.
Fraenk funktioniert toll, danke für den Tipp, Volker. Mit SIMon habe ich ähnlich gute Erfahrungen gemacht. Mein Hauptvertrag ist bei Congstar und dort freue ich mich über „hey wir haben die Preise für Neukunden angepasst und automatisch auch die Grundgebühr für Dich reduziert“ oder „hey, danke für 1 Jahr bei uns hier hast Du ab sofort jeden Monat 20 GB mehr Datenvolumen“ (ich weiß gar nicht wohin damit…)
Das ist ein cooler Trick. Ob fraenk mir 10 oder 100 oder 1000 GB extra zugesteht, spiel keine Rolle. Ich nutze nicht mal das, was ich nutzen könnte.
Am Ende steht dann die Flatrate für alle.