
Seit ein paar Wochen teste ich da edge 50 ultra von Motorola und es hat mein bisheriges Lieblings-Android von vivo verdrängt. Aber das ist ja nun auch zwei Jahre alt. Selbst die etwas schräge Pantone-Farbe Peach Fuzz irritiert mich nicht.
Es bedurfte nur einer kleinen Änderung, damit ich das Crapware-Problem lösen konnte.
Wir sind bei den Ultra-Phones längst jenseits aller Feature-Vergleiche. Für mich zählt vor allem der Umgang. Griffige Rückseite (nicht aus Glas!), nicht zu breit, exzellente Kameras, aktuelle Android-Version 15, das ist alles schon beinahe selbstverständlich. Aber 1 TB-Speicher, das würde bei Apple glatt 1000 Euro mehr kosten, und eine Ladeverhalten, das den Umgang komplett ändert.

Ich lade das Handy nicht über Nacht. Erst wenn es sich im Sparmodus meldet, dann hänge ich es für 20 Minuten ans Ladegerät und es ist wieder rappelvoll.
Einfach mal im Auge behalten, ggfls auch als edge 50 pro mit 512 GB und 12 statt 16 GB RAM.
#stuffthatworks
Wie ist denn für dich die App-Qualität iOS vs. Android heute? Ist das auf einem Level?
Man merkt eigentlich keinen Unterschied, wenn man so App-abstinent (appstinent?) wie ich ist. Bei Android gibt es mehr werbefinanzierte Apps, weil Android-Anwender lieber geklaute APKs sideloaden, aber die abofinanzierten Angebote sind gleichwertig.
Looks good! Was a huge fan of Motorola back in the dumbphone days. Would you say you are equally split between the two ecosystems, or do you find yourself predominantly using iOS or Android more nowadays? (I know you have an Apple Watch, so that may also be a push in one direction.)
Always been tempted to switch to Android in order to widen the choice of devices (including folding phones).
Ich glaube, der letzte Satz hat einen Zahlendreher bei 12 GB und 16 GB.