Logitech #stuffthatworks

Ich habe einige Logitech Geräte, etwa die MX Brio 700 Webcam, die MX Keys Mini und die MX Master S Maus. Und ich freue mich über den After-Sales-Support. Es gibt regelmäßig Updates und neue Funktionen. Im privaten Einsatz nimmt man dazu Options+ und im Enterprise-Umfeld Sync, das die zentrale Verwaltung und den Service aller Geräte unterstützt. Geräte, die man mit Sync nutzen kann, tragen den Namenszusatz “for Business” und eine Typnummer, die auf 5 endet, etwa “MX Brio 705 for Business”.

Die Software ist nicht unbedingt erforderlich, aber sie erlaubt die Anpassung der Produkte. Was Sync leistet, bleibt einem als Anwender verborgen. Dieses Werbevideo gibt einen guten Überblick.

Ein großer Lesespaß

Vom Sofa her höre ich leichtes Glucksen. Das schönste Geräusch, das ich kenne. Sie liest Kurzgeschichten von Martin Suter. Aktuell erst mal Business Class, danach dann das ältere Bonus-Geheimnis. Das sind kleine amüsante, manchmal boshafte Geschichten aus dem Geschäftsleben. Man muss das Buch nicht auf einen Sitz auslesen, man will aber. Eignet sich auch wunderbar als Geschenk für Businesskasper.

#reklame

Bye Bye Vimeo

Vimeo wurde von Bending Spoons gekauft. Der perfekte Anlass, mein Konto dort zu löschen. Kris erklärt, warum:

Das Geschäftsmodell von Bending Spoons ist es, Dinge zu kaufen, die Entwickler zu feuern und dann die Plattform zu enshittifizieren, um die User auszubeuten, die nicht weg können oder den Wechsel nicht mitbekommen haben.

Zu Bending Spoons gehören Evernote, Filmic, Mosaic, Meetup, Issuu, WeTransfer, Brightcove Video und sie haben auch den Komoot Rugpull finanziert.

Nicht meine Nachbarschaft.

AirPods Updates

Wenn die AirPods mit dem iPhone verbunden sind, findet man einen neuen Eintrag in den iPhone-Einstellungen. Ganz unten sieht man dort die Versionsnummer. Bei iOS 18 sollte bei neueren iPhones dort eine Versionsnummer stehen, die mit 7 beginnt. Das sind die AirPods 4 und die AirPods Pro 2. Ältere AirPods, also die AirPods 3, die AirPods Pro und die AirPods Max haben eine Version 6.

Alle AirPods, die eine 7er Software haben, bekommen nach dem Upgrade auf iOS 26 am nächsten Montag ein Software Update auf Version 8. Diese AirPods haben danach einen besseren Klang, insbesondere bei Telefonaten. Und sie werden auch die Live-Übersetzung im Zusammenspiel mit Apple Intelligence bekommen, wenn Apple das Armdrücken mit der EU aufgibt. Man muss dazu nicht die AirPods Pro 3 kaufen.

Ich denke, wer AirPods Pro 2 hat, der sollte kein FOMO spüren. Wer aber noch auf Version 6 kleben bleibt, dem empfehle ich das Upgrade auf die AirPods Pro 3. Der Listenpreis wurde übrigens um 30 Euro gesenkt. Schnäppchen erwarte ich vor Weihnachten nicht.

#reklame

Ein paar Gedanken zu iPhone 17 & Co

Foto Apple

Ich will ein bisschen helfen, die richtige Wahl zu treffen bei der Anschaffung eines neuen iPhone. Bei mir steht keine Anschaffung ins Haus, deshalb sind die Überlegungen eher theoretisch.

iPhone 17: Das ist ein gutes Gerät. Es hat (endlich) ein “Promotion”-Display, also einen Bildschirm, der mit unterschiedlichen Frequenzen neu geschrieben werden kann. 120 Hz, wenn Action auf dem Bildschirm ist, und gaaaaanz langsam, wenn es nur eine Uhr anzeigen muss. Das erlaubt ein Always-On-Display. Kann man nutzen, muss es aber nicht. Ebenfalls gut: Es geht bei 256 GB Speicher los. Weniger ist nicht so gut brauchbar.

Das dickste Upgrade ist aber die neue Selfiekamera mit quadratischem Sensor. Damit kannst du ein Gruppenselfie machen, wahlweise auch im Querformat, mit der Kamera oben und die Menschen gucken nicht so schräg zur Seite. Deshalb ein 17 und nicht das alte 16. Auch nicht für hundert Euro weniger.

Preis: 949 €, ganz schön happig, aber wer ein paar Wochen warten kann, der wird bei Amazon sparen können. Ich rechne nicht damit, dass es einen Run auf das Telefon gibt, auch wenn ich das für die beste Wahl halte.

iPhone 17 Pro: Wenn Geld keine Rolle spielt und das iPhone 350 Euro mehr kosten darf, dann ist das 17 Pro eine gute Wahl. (Vielleicht nicht in orange.) Ob du das Max-Modell haben willst, das weißt du selbst. Ich mag den Alu-Unibody, weil er robuster ist als eine reine Glasrückseite. Er wird Kratzer kriegen, aber die Rückseite ist einfach besser geschützt. Alle drei Kameras auf der Rückseite haben nun 48 Megapixel. Mit den “Vergrößerungen” 0,5 x, 1x und 4x. Wie kommt Apple auf 8 Objektive? Sie verkaufen Bildausschnitte als Brennweiten.

iPhone 17 Air: Wenn du das am Freitag bestellen willst, dann würde ich zur Vorsicht raten. Du solltest erst mal Hardcore Reviews abwarten, keine Hands-On oder Jubelinfluencer. Ja, das Ding ist dünn, aber nach dünn hat eigentlich keiner gefragt. Jeder wünscht sich eine bessere Batterielaufzeit und Apple macht den Akku kleiner. Nicht umsonst bietet Apple einen drahtlosen Zusatzakku an, der aus dem schlanken Air ein dickes Air++ macht.

Ich halte das Air für einen Probelauf für ein faltbares iPhone. Exakt so wie Samsung erst ein ganz dünnes Galaxy brachte und danach ein neues Galaxy Fold, das zusammengeklappt wie ein normales Galaxy wirkt. Ein “iPhone Fold” wird dann zwei Akkus haben und garantiert anders heißen.

Da macht man nichts falsch

Heute wurde ich gefragt, ob ein MacBook Air ein guter Kauf ist. Aber hallo! Und am besten das günstigste Modell, das man kriegen kann. Upgrades sind bei Apple teuer und auf deren Website immer alles zum Listenpreis. Und wenn der Speicher wirklich mal für ein Filmprojekt zu eng wird, dann gibt es ein Terabyte in einer sauschnellen externen SSD. Mit den iPhones ab dem 15 Pro kann man auch direkt darauf filmen.

#reklame

No surprises at the Apple event

Apple has new iPhones. That was to be expected. The regular one, the normal Pro and the larger Pro. For years, Apple has tried to sell a fourth version. First, for two seasons a smaller one called iPhone 12 mini and 13 mini. Then, for three seasons, a Plus version of iPhone 14, 15 and 16. All of them did not sell well. This time they are trying a thin one, with just one camera, a smaller battery, but razor-thin. Success is not a given. Do people want a thinner iPhone with less power? Time will tell.

All new iPhones are “the best iPhones we ever built”. Of course they are. The Pro models get a new camera hump that moves the flash and the Lidar to the other side. That is a new’ish look, but I can’t say it is prettier than before. What I like is the Aluminium back side with just a small glass – sorry Ceramic Shield – inlay where the charging coil is. The antennas are now in this new camera hump.

Apple does not like to talk about memory but the Pro phones are rumored to go from 6 to 12 GB RAM. On device AI demands more memory which makes anything before the 15 Pro unable to perform, including my own 14 Pro.

The thin iPhone Air is only available without SIM tray, which maximizes internal space for the battery that takes up almost the whole body below the camera hump. I suspect this model also has no space for the speaker at the bottom.

The software gets a new UI which is taxing the processors more. I am still not convinced that Liquid Glass is desirable but I am confident that it will improve much like the development betas have.

In other news, Apple has new AirPods Pro 3. They add heart rate sensing during workouts, live translation with AI running on iPhone, and they should provide even better audio and noise cancellation.

Apple Watch gets refreshed in all three models: Watch SE 3, Watch 11 and Watch Ultra 3. New features include hypertension alert and a sleep score. Both are soft markers. It cannot tell you the actual blood pressure but looks for indications of hypertension. Watch 11 gets more battery life, raising from 18 to 24 hours. Cellular models now support 5G, up from LTE.