New Siri, by Google

Apple plans to use a custom 1.2T-parameter Google Gemini model to help power the new Siri next year and will be paying Google ~$1B annually for it (Mark Gurman/Bloomberg)
Techmeme

If this is true, and Mark Gurman has a great track record, it concludes the drama that has been unfolding since last year when Apple announced the iPhone 16 was “built from the ground up” for AI, which Apple does not define as Artificial Intelligence but rather Apple Intelligence.

Google reportedly pays Apple $18B a year for being the default search engine. This deal would mean they are getting $1B back.

Gemini is on the Apple App Store.

Apple ships 26.1

There are people who need to install Dev Beta 1, then followed by people who install Pub Beta 1. After lots of iteration and bug fixes, Apple releases the .0 version which goes mainstream. Quickly followed by a .0.1 bug fixes, because after all, those early beta adopters did not really test very well.

And then comes the big one: the 0.1 release which is the first version I recommend installing. And now it’s here for iOS 26 and the rest.

There is one important new display setting which fixes much of the damage done with Liquid Glass. You can now make things less transparent.

I will make one exception for macOS. If you can hold out on an older major release then wait for a few more minor releases and upgrade with .4 or .5.

iPhone Air nicht erfolgreicher als iPhone Plus

Interessanter Research von Counterpoint. iPhone 17 hat sich in den ersten zehn Tagen deutlich besser verkauft als iPhone 16, was ja auch eher ein lahmes Update war. Das Basis iPhone hat deutlich zugelegt und das iPhone Air verkaufte sich noch (relativ) schlechter als das iPhone Plus.

Das sieht man auch im Preis. Aktuell ist das iPhone Air bereits um 200 Euro billiger zu haben, während das Basis iPhone ausverkauft ist.

Liquid Glass Is Cracked

Raluca Budiu for the Nielsen/Norman Group (NN/G):

iOS 26 brings Liquid Glass controls laid over noisy backgrounds, jittery animated buttons, shrunken and crowded tab bars, collapsing navigation, and ubiquitous search bars. On top of that, it breaks long‑established iOS conventions, getting closer to Android design.

Overall, Apple is prioritizing spectacle over usability, lending credibility to the theory that Liquid Glass is an attempt to distract customers from iOS 26’s lack of long-promised AI features.

The interface is restless, needy, less predictable, less legible, and constantly pulling focus rather than supporting seamless access to content. Instead of smoothing the path for everyday tasks, iOS 26 makes users relearn basics while enduring a constant parade of visual stunts.

Apple may call it Liquid Glass. To many users, it feels more like a fogged‑up window: pretty from a distance, but frustrating when you try to see beyond it.

More >

Update: Macrumors reports that Apple starts to fix Liquid Glass by giving you the option to remove transparency in 26.1 beta 4. It may take half a year but I expect Apple to undo the damage it did with 26.0.

Sind die Verdünner Ladenhüter?

Aus Samsung-Kreisen höre ich, dass das Galaxy S25 Edge ein Flop ist. Alle mir bekannten Interessenten eines iPhone Air haben dann doch wieder ein Pro Max gekauft. Ich vermute deshalb, dass diese Verdünner nicht als guter Kompromiss wahrgenommen werden. Hat jemand von euch eins?

Update 22.10.2025: Apple slashes iPhone Air production plans, boosts other 17 models

Restrict Apple Account types on your managed devices

Apple has introduced a new feature in Apple Business Manager (ABM) that allows administrators to control which Apple Accounts can sign in on managed devices. Apple calls this feature Apple Account on Organisation Devices. This setting is in your ABM tenant under Access Management-> Apple Services. Administrators can choose to allow either any Apple Account or restrict sign-in only to Managed Apple Accounts. This capability enables organizations to block users from utilizing Personal Apple Accounts on company-issued devices. Previously it was only possible to restrict on which device type Managed Apple Accounts can sign-in.

Details zu Content Caching unter iOS 26 anzeigen

macOS ermöglicht es dir, Content Caching Server einzurichten, die Apps, Bücher und Updates im lokalen Netzwerk speichern. Das ist ideal für Umgebungen mit vielen Apple-Geräten, wie Unternehmen oder Schulen, da es den Internet-Datenverkehr erheblich reduziert. Die Updates werden durch die Endgeräte vom Content Caching Server geladen, statt über Apples CDN-Infrastruktur.

Auf deinem iOS-26-Gerät kannst du die Funktion jetzt direkt überprüfen: Gehe zu Einstellungen-> Wi-Fi, tippe auf das (i) neben deinem Wi-Fi-Netzwerk und scrolle zum Abschnitt „Content Caches“. Dort siehst du alle Details und kannst mit einem Test die Download-Geschwindigkeit messen. Bei iPhones oder iPads die nur per Ethernet angebunden sind, werden die Details zum Content Caching nicht angezeigt.

iPhone 17 verfügbar

Meine Einschätzung war richtig. Es gab keinen Run auf die neuen iPhones und Amazon kann über Nacht liefern. Das “normale” iPhone 17 wäre meine erste Wahl. Es gibt Varianten mit 256 und 512 GB Speicher.

Die Alternative iPhone 16 ist heute zwar 190 Euro billiger, hat aber nur 128 GB. Ihm fehlen zwei wichtige Neuerungen: das bis zu 120 Hz getaktete Always-On-Display und die wesentlich verbesserte Selfie-Kamera. Zu wenig Speicher schadet der langfristigen Nützlichkeit. Ich gehe davon aus, dass man ein iPhone wenigstens fünf Jahre nutzen wird, bevor man dringend ein neues will.

Das dünne iPhone Air sieht zwar sexy aus, aber es hat Einschränkungen, die sich täglich bemerkbar machen: Kleiner Akku, keine Weitwinkelkamera, nur ein Mono-Speaker. Außerdem kostet es 250 Euro mehr. Ich halte das Air für einen notwendigen Zwischenschritt zu einem schlanken iFold. Apple muss diese Technik erst mal im großen Maßstab erproben.

Update: Mittlerweile haben sich doch zu viele für dieses Modell entschieden und die erste Palette ist weg. Nachschub kommt, wobei Amazon immer konservativ schätzt.

#reklame

Apple-Sprech

Apple erfindet für alles eigene Vokabeln und setzt jedes Jahr neue Themen. Und die verschwinden dann wieder, ohne großen Eindruck zu hinterlassen. Wer erinnert sich?

  • iPhone 14 Pro: Dynamic Island
  • iPhone 15 Pro: Action Button
  • iPhone 16 Pro: Camera Control
  • iPhone 17 Pro: Liquid Glass

Die iPhone 16 waren auch “built from the ground up for Apple Intelligence”. Dieses Jahr, kein Piep. Hätte wahrscheinlich auch große Heiterkeit ausgelöst.