Wenn man sich überlegt, dass Surface Laptop und Surface Pro einmal unreparierbar waren, sind das wirklich enorme Fortschritte.
Tag: #microsoft
Copilot+PC: Surface Laptop

Ich habe mit mir gewettet, wer wohl zuerst einen Copilot+PC hier a den Start bringt und auf Lenovo gesetzt. Tatsächlich aber war es Microsoft, die mir einen Surface Laptop 13.8 geliefert haben. Ich werde das Gerät ein paar Wochen im ganz normalen Einsatz benutzen und davon erzählen. Was mich interessiert: Was ist anders an einem solchen WoA-Gerät (Windows on ARM). Ich habe bereits seit 2019 Erfahrungen mit Surface Pro X, das eher kompromissbehaftet war.
Ich werde mich nicht lange mit Benchmarks beschäftigen, das können andere besser als ich. Aber “out of the box” fühlt sich der Laptop rasend flink an, verglichen mit meinem ThinkPad Z13, der mit AMD Ryzen auch nicht gerade lahm ist. Ein schneller Check mit Jetstream2 bestätigt den Eindruck. Mit dem vorinstallierten Edge kommen Werte zwischen 238k (Battery Saver) und 312k (Performance) raus. Der Z13 schafft 190k (Battery Saver) bis 267k (Performance). Der Surface Laptop gibt dabei keinen Laut von sich, während der Z13 im Performance Mode ein paar Mal faucht.

Kurz vor Fertigstellung zog Microsoft das Recall-Feature zurück, sodass man von AI noch nicht viel spürt. Die Windows Studio Effects jedenfalls überzeugen auf Anhieb. So braucht man weder eine zusätzliche Webcam noch ein Headset.

Eine Copilot-App ist ebenfalls vorinstalliert und die gab sich erst einmal pampig. Wir werden uns noch anfreunden. 🙂

Eins kann ich jedoch mit Sicherheit sagen: Das ist der hübscheste Laptop, den ich bisher gesehen habe. Insbesondere das Hellblau hat es mir angetan. Ganz cleanes Design ohne jede Deko, ohne Aufkleber, Typbezeichnungen etc. Perfekte Tastatur und riesiges Trackpad, keine Aussparungen für Kameras, abgerundete Display-Ecken. Nach drei Stunden fleißigem Testen steht der Akku auf 75%. Das ist wohl der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Fragt mich was. 🙂
Microsoft hat die Wette mit Recall verloren
Recall wird Opt-In. Das war schon immer die beste Möglichkeit, einen schnellen Rollout zu verhindern. Ich bin sicher, weitsichtige Unternehmen planen bereits eine Gruppenrichtlinie, die bestimmt, dass das so bleibt.
Das ist der Punkt, an dem Microsoft weiter machen sollte. Edge wurde vom schnellen sicheren Browser zu einem klebrigen und aufdringlichen Nachbarn. Alle diese Settings müssen aus ein. Und Dutzende mehr.

Und dann kommt Edge alle paar Wochen daher und fragt “Willst du zu deiner Sicherheit nicht doch lieber die Standard-Empfehlungen laden?”
Und ist euch schon mal aufgefallen, dass man zwar den ganzen Clickbait-Dreck auf der “Neuen Seite” abschalten kann, aber nicht den Bing-Searchprompt?
Microsoft introducing Copilot+ PCs
Das für mich wichtigste Feature: Live-Untertitel & Übersetzungen in allen Videocalls, nicht nur in Teams. Das landet im Betriebssystem, wo es hingehört. Auf Recall bin ich gespannt.
Ich habe aber noch einen Wunsch: Wenn Microsoft Windows genauso hübsch machen könnte wie in den Demos.
Windows 11 Widgets aufgeräumt

Ich kann es gar nicht glauben: Microsoft hat endlich den MSN-Müll aus den Widgets entfernt. Also nicht so richtig, man sieht sie kurz aufblitzen – d.h. sie werden immer noch geladen – aber man kann sie nun ausblenden.
Rechts oben auf das Zahnrad und dann “Show or hide feeds” und da ist der Schalter.

Outlook for Windows will be a great success

I reported this problem months ago, I talked to product@microsoft and provided test data. Today I updated to the latest version. Still no success.
Brute Force Attacks on Microsoft Account

I checked out my security log on account.microsoft.com today and found a worldwide campaign hacking into my Microsoft account with a currently unused alias, all unsuccessful. The frequency has dialed up quite a bit today.
I am not stressed out since I have a very good password and also multi-factor authentication turned on.

10 Jahre CEO: Wie Satya Nadella bei Microsoft den Kulturwandel vollzog

Als CEO machte Satya Nadella Microsoft zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch die Ära Nadella begann vor zehn Jahren mit einer herben Niederlage.
Microsoft to bring Voice Clarity to all Windows desktops
We are expanding Voice Clarity which has been available on Surface devices and making it available to more people. Voice Clarity is a feature that enhances your audio experience on Windows with state-of-the-art AI technology. Powered by low complexity AI models, Voice Clarity cancels echo, suppresses background noise, and reduces reverberation in real-time. This feature is enabled by default and can be utilized by applications using Communications Signal Processing Mode, such as Phone Link and WhatsApp. No additional hardware is required, as Voice Clarity is supported on x64 and Arm64 CPUs. Apps which use Communications Signal Processing Mode do not need any additional modifications and Voice Clarity will work for them automatically when the OEM device does not offer Communications Mode processing. Similarly, PC games that use Communications Signal Processing Mode for their online communications will also benefit from Voice Clarity. Applications can provide a toggle for the Deep Noise Suppression stream effect to switch between AI models for voice only communications (Deep Noise Suppression enabled, the default setting) and generic audio content (Deep Noise Suppression disabled). With Voice Clarity, you can have confidence that your voice will be clearly heard during online meetings and enjoy smoother and more effective online communications.
This is currently available as an Insider Preview in the Canary Channel.
Microsoft, stop pushing

I used to love Edge, when it was a fast and less privacy invading alternative to Google Chrome. Now I am in the process of removing it everywhere. Skype was the last one to go although I have used the built-in translation a lot.
Microsoft, you are not driving me towards your products. You are just being obnoxious.
