Windows 11 auf alten PCs installieren

Windows 11 25H2 auf einem nicht mehr unterstützten Surface Pro von 2017

Microsoft schießt sich meiner Ansicht nach fortgesetzt in den eigenen Fuß, weil sie einerseits den Support für Windows 10 einstellen und andererseits die Installation von Windows 11 wiederholt erschweren.

Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, Windows 11 trotzdem zu installieren. Ein Schweizer hat nun ein ganz sachliches, ruhiges Video veröffentlicht, das Schritt für Schritt erklärt, wie man dabei vorgeht, und er benötigt dazu keine Hacks oder Zusatztoools.

[Danke, Axel]

Youtube, let me disable this feature

Youtube creators, never use this auto-dubbing feature for your videos. You may think this gives you more reach, but in my case, it is an immediate flag for UNSUBSCRIBE ME.

Youtube, please let me switch off these computer-generated robot voices. I understand that you are proud of your AI achievements, but please let me opt out.

Of course, there is a Chrome extension that does just that.

Liquid Glass Is Cracked

Raluca Budiu for the Nielsen/Norman Group (NN/G):

iOS 26 brings Liquid Glass controls laid over noisy backgrounds, jittery animated buttons, shrunken and crowded tab bars, collapsing navigation, and ubiquitous search bars. On top of that, it breaks long‑established iOS conventions, getting closer to Android design.

Overall, Apple is prioritizing spectacle over usability, lending credibility to the theory that Liquid Glass is an attempt to distract customers from iOS 26’s lack of long-promised AI features.

The interface is restless, needy, less predictable, less legible, and constantly pulling focus rather than supporting seamless access to content. Instead of smoothing the path for everyday tasks, iOS 26 makes users relearn basics while enduring a constant parade of visual stunts.

Apple may call it Liquid Glass. To many users, it feels more like a fogged‑up window: pretty from a distance, but frustrating when you try to see beyond it.

More >

Update: Macrumors reports that Apple starts to fix Liquid Glass by giving you the option to remove transparency in 26.1 beta 4. It may take half a year but I expect Apple to undo the damage it did with 26.0.

Firmware Update für Jabra Elite

Jabra hat die Entwicklung der Elite Earbuds leider eingestellt, weil dort kein Geschäft mehr zu machen ist. Aber sie lassen die Kunden nicht im Regen stehen. Neulich sind mir die Updates für Elite 8 Active, Elite 8 Active Gen 2, Elite 10 und Elite 10 Gen 2 aufgefallen.

Auch interessant:

Added support for LE Audio (Bluetooth Low Energy Audio): Enabled LC3 codec and Auracast™ lets you join audio streams from the supported devices, so you can enjoy the same content without sharing earbuds 

LE Audio wird vom Razr 60 Ultra unterstützt. Die Aufzählung in den Release Notes ist nicht vollständig. Richtig scheint mir allerdings, dass iPhone immer noch kein LE Audio kann.

Alles Werbefläche

Amazon hat gerade neue Geräte vorgestellt und haut die alten mit entsprechendem Rabatt raus. Ich rate trotzdem vom Kauf ab. Amazon sieht alle Geräte mit Display als ihre Werbefläche an. Ich habe zwei sehr viel ältere Echo-Show stillgelegt, weil Amazon dort ohne meine Einverständnis Werbung einblendete. So wie beim kostenpflichtigen Prime Video auch. Selbst der von mir sehr geschätzte Kindle Scribe besteht darauf, einen Großteil der Frontseite mit seiner Shop-Auswahl vollzupflastern. Eine Zeile für meine eigenen Bücher, darunter dann der Shop, der mir neue Bücher anpreist.

Anders dagegen der ebenfalls sehr geschätzte Echo Studio, der einen tollen Klang hat, besser als der Apple HomePod. Für den gibt es auch einen Nachfolger, der in zwei Wochen erscheint. Kein Display, keine Werbung. Sollte Amazon das jemals ändern, fliegen die Geräte raus.

Ich habe übrigens keine Ahnung, warum Amazon diese Alexa-Geräte herstellt. Sie sind viel zu preiswert, um einen Gewinn abzuwerfen. Die Wunschvorstellung war wohl, dass Kunden über diese Geräte andere Waren bestellen, aber tatsächlich hören sie Musik und stellen Timer bzw. Wecker. Die neue Generation soll jetzt eine bessere Alexa-KI verkaufen.

Ich bin im Übrigen davon überzeugt, dass die Smart Glasses mit Display auch irgendwann in der Werbehölle landen. Es ist der Traum jedes Werbers, seine Reklame dort einzublenden, wo du nicht weggucken kannst und auch noch zu wissen, dass du sie gesehen hast.

#reklame