Rapid Charging will ich jetzt überall

Screenshot vom moto edge 50 ultra. Es ist einfach völlig irre, wenn man sein Handy mal eben aufladen kann, während man sich die Zähne putzt oder unter die Dusche geht. Man kann drahtlos aufladen, aber das lohnt sich nie.

125 W Charger im Lieferumfang. iPhone hatte 5 W, bevor Apple das eingespart hat, nun kauft man 20 W Charger optional.

Leute mit ein bisschen Ahnung — und das sind die gefährlichsten 😁 — vermuten bei Rapid Charging gerne, dass Akkus das nicht “aushalten”. Darum habe ich mir mal einen Akkubericht von jemandem besorgt, der das gleiche Ultra seit knapp einem Jahr benutzt:

100% nach 263 Ladezyklen habe ich noch nie gesehen. Ich denke, das erreicht man nur, wenn man nicht über Nacht lädt.

Wie man den OneDrive Personal Vault repariert

Heute ein kurzer Schreck: Ich kann den Personal Vault in meinem OneDrive nicht öffnen. Error Code: 0x8004de40. Wer Microsofts Cloud-Dienste länger benutzt, kennt die Ursache: Microsoft hat mal wieder die gespeicherten Credentials versemmelt. Beim iPhone geht man dann in die Settings irgendeiner Office-App, macht einen Reset und nach der Anmeldung ist alles wieder schön.

Bei Windows sucht man erst mal im Internet nach einem Rezept und wird mit sinnlosen Prozeduren selbsternannter Experten im Microsoft-Forum erschlagen. Dabei lässt sich das Problem in vier Schritten beheben:

1. OneDrive beenden. Das geht über das Zahnrad im System Tray Icon. Quit OneDrive.

2. Man löscht einen Registry-Wert, das geht am einfachsten über das Terminal mit diesem Befehl:

REG DELETE HKCU\Software\Microsoft\OneDrive\Accounts\Personal /v VaultBackupGuid

3. Dann öffnet man den Credential Manager und löscht das Windows Credential für den Personal Vault:

4. Fertig.

OneDrive neu starten, Personal Vault entsperren und Geduld, während OneDrive den Personal Vault synchronisiert.

Copilot Credits

Microsoft 365 Personal und 365 Family enthalten 60 AI Credits, bei Family nur für den User #1. Ich habe das mal in Word (und Notepad!) probiert und das Ergebnis war mir zu gruselig. Und da jeder Versuch “kostet”, habe ich es mir nie angewöhnt.

Angesichts der Tatsache, dass Microsoft alle Softwareprodukte mit Copilot-Buttons vollmüllt, wundert es mich, dass sie so knickerig sind. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Microsoft bei Personal und Family einen nennenswerten Umsatz mit Copilot Pro für 22 Euro pro Nase und Monat macht.

Wir sind im Augenblick in einer Phase, in dem Benutzer vor allem ChatGPT im Kopf haben und Unternehmen darum ringen, ob und was sie anschaffen. Das könnte auf so ein Rennen wie Google vs Bing hinauslaufen. Da halte ich solche künstliche Verknappung via Credits nicht für schlau.

Dramatische AirPods-Verbesserung

Gestern hat Apple die Beta-Firmware für AirPods 4 und AirPods Pro 2 freigegeben und Federico Viticci hat sie schon getestet. Ihr findet die ganze Geschichte hier.

Was wichtig zu verstehen ist: Diese Firmware wird mit iOS 26 ausgerollt und sie kann diese Qualität nur mit iPhones, iPads und MacBooks erzeugen. Sie wird nur mit AirPods 4 und AirPods Pro 2 funktionieren. Alle anderen AirPods, auch die neuesten AirPods Max mit USB-C, haben noch den alten Chip.

Aber hört selbst:

Current Firmware
New Firmware

Beide Aufnahmen sind von Federico. Ich mag im Augenblick noch keine Beta Firmware installieren. Apple beschreibt die Verbesserung so:

With the H2 chip, beamforming microphones, and computational audio, users will also enjoy more natural vocal texture and clarity across iPhone calls, FaceTime, and CallKit-enabled apps. Studio-quality audio recording and improved call quality work across iPhone, iPad, and Mac, while also supporting the Camera app, Voice Memos, dictation in Messages, video conferencing apps like Webex, and compatible third-party camera apps.

AirPods sind beliebt und sie werden auch gerne in Meetings verwendet, wo sie bislang die anderen Teilnehmer mit einer schlechten Aufnahmequalität quälen. Das wird nach diesem Update in der Apple-Welt ein Ende haben.

#reklame

Microsoft will not pull the plug on Windows 10

From a blog post:

Extended Security Updates for Windows 10:

For individuals: An enrollment wizard will be available through notifications and in Settings, making it easy to enroll in ESU directly from your personal Windows 10 PC. Through the enrollment wizard, you’ll be able to choose from three options:

  • Use Windows Backup to sync your settings to the cloud—at no additional cost..
  • Redeem 1,000 Microsoft Rewards points—at no additional cost..
  • Pay $30 USD (local pricing may vary).

1000 reward points is nothing. If you want to turn reward points into dollars, you get $5 Apple credit for 6690 points. It’s Microsoft’s way of saying “please please please use Bing”.

This ESU will be good for a year, as of this writing, from October 2025. And I do not believe for a second that Microsoft will pull the plug on security updates a year later. They have to develop them for enterprise customers anyway and it would be madness to expose people at home who cannot upgrade their Windows 10 PCs to Windows 11 because of some requirements that Microsoft itself has set.

Having said that, if you can upgrade to Windows 11, then please do. It’s really only Windows 10 if you ask your browser.

motorola Smart Connect

Smart Connect mit Zugriff auf das Fotoalbum des Handys und einer gestreamten App (Authenticator)

Gestern habe ich mich noch mit einem Freund über das edge 50 ultra unterhalten, das er schon seit einem Jahr nutzt. Auf die Frage, was er denn mit einem Terabyte Speicher anfängt, meinte er, das nutzt er mittlerweile als kompletten Backup seines OneDrive-Kontos und mit Smart Connect als externe Festplatte.

Dabei bin ich neugierig geworden und habe mir auf dem Laptop Smart Connect installiert. Holy Moly, das ist man als iPhone-User nicht gewohnt! Die Verbindung geht über USB oder Wifi und dann hat man vom Windows-PC aus vollen Zugriff auf das Handy.

Handy als Webcam

Das ist eine Lösung, die nur mit motorola-Handys und Lenovo-Tablets an Windows-PCs funktioniert. Und das passt bei mir gerade sehr gut. O-Ton:

Da es auf die enge Integration mit Lenovo Plattformen ausgelegt ist, ist Smart Connect für den Einsatz auf ThinkPad-Laptops, Yoga-Tablets und Lenovo-Desktopgeräten optimiert – für ein nahtloses Zusammenspiel zwischen mobiler und PC-Umgebung.

Und es geht nicht mit allen Motos, dafür aber auch mit anderen PCs als ThinkPads.

  • Motorola Smartphones (ausgewählte Modelle)
  • Lenovo Tablets, einschließlich der Yoga- und Tab P-Serie
  • Windows 10 und 11 PCs

Motorola edge 50 ultra #stuffthatworks

Ich benutze seit Jahren ein Vivo X90 Pro zusätzlich zu meinen iPhone. Seit ich die moto edge 50 pro und ultra getestet habe, kommt mir das Vivo allerdings zu klobig vor. Und da Vivo aktuell in Deutschland noch nicht wieder aktiv ist, habe ich mir wieder ein edge 50 ultra besorgt. 16 GB RAM, 1 TB Speicher, 4 Cameras mit 50 Megapixeln und mehr, da bleibt kein Wunsch offen. #reklame

An einem Ultra gibt es nichts zu meckern, aber es gibt zwei Dinge, die ich besonders hervorheben will: Das Handy hat keinen dicken Kamerabuckel sondern nur eine sanfte Erhöhung, an der man gerade eben so ertasten kann, wo oben ist. Und es lädt mit seinem 125 W Netzteil brutal schnell. Ich habe es noch nie über Nacht geladen, sondern nur gelegentlich für 15 Minuten angeschlossen. Und zack, ist es wieder voll.

Netzteil und Case sind übrigens im Karton. Das gibt es bei Apple schon lange nicht mehr. Dafür kostet dort der Speicher ein Vermögen. 1 TB im 16 Pro Max kosten mindestens 1000 Euro mehr. Verrückt.

Bis auf den Preis stelle ich keine Vergleiche an. Ob man ein iPhone oder ein Android haben will, das steht vorher schon fest. Beim iPhone bin ich beim 14 Pro stehen geblieben, das heißt, es hat kein Apple Intelligence. Man könnte argumentieren, dass Apple auch noch nicht so weit ist.

Diese Motorola löst hier nicht das iPhone ab, sondern das vivo 90 Pro.

Einen Party-Trick muss ich noch zeigen: Schließt man das Handy an einen großen Bildschirm an (und das geht sogar drahtlos), dann zeigt es dort einen Desktop als Oberfläche, auf dem man mit mehreren Apps parallel arbeiten kann.

Bei mir ist das ein USB-Kabel und im Monitor steckt ein Logi Bolt Adapter, der Tastatur und Maus verbindet. Zack, schon wird das Handy zum vollen Arbeitsplatz. Den Monitor hat es als “Turbo Power” Ladegerät erkannt, und schon ist es wieder voll geladen.

Fitness-Uhr für wenig Geld

Aus dem Freundeskreis kam eine interessante Herausforderung: Ehefrau sucht eine Fitness-Uhr, mit der sie Schwimmtraining tracken kann. Sie wollte explizit keine Apple Watch, weil sie nicht einsieht, soviel Geld dafür auszugeben.

Angeschafft wurde dann ein Huawei Band 10 zu einem unglaublichen Preis: Weniger als 50 Euro. Das haben dann gleich mehrere Leute nachgemacht und alle sind zufrieden. Auch wenn ich selbst keine Erfahrung damit habe, sage ich das mal weiter.

#reklame

Ge-reizt

Wir sind jetzt an dem Punkt, wo Nutzer zunehmend genervt sind, wenn sie AI Slop aufgedrängt bekommen. Um mich selbst zu zitieren: “Das wichtigste KI-Knowhow ist aktuell, wie man den Quatsch abschalten kann.” Die beste Antwort darauf war ein Thread von Robin, der Copilot gefragt hat, wie man ihn abschalten kann.

Heute gab es dann ein Video von Martin (TechAltar), der aufzeigt, wie auch andere Hersteller ihre (sauteure) Lösungen auf die Suche nach Problemen schicken:

Und das Marketing für Signal Messenger schreibt sich praktisch von selbst. Es spielt darauf an, dass Meta mittlerweile so viel Geheimes ausgeplaudert hat, dass man schon ganz besonders blöd sein muss, um Metas AI in WhatsApp zu nutzen. Meredith Whittaker, President von Signal (und Chief Advisor to AI Now Institute) schrieb darauf hin klipp und klar, dass AI nicht in Signal Messenger rein darf:

Die lustigste Antwort darauf war ein Mansplainer, der ihr erklären wollte, warum sie unrecht hat. 😁

Signal Messenger statt WhatsApp #stuffthatworks

WhatsApp muss ich nicht vorstellen, nicht wahr? Meta rollt jetzt Werbung aus und “Promoted Channels” und den ganzen anderen Dreck, den Meta so macht.

Vor Jahren habe ich mich bei WhatsApp abgemeldet und nutze seitdem nichts mehr von Meta. Keine Facebook, kein Instagram, nichts.

Deine Freunde nutzen aber alle WhatsApp? Installier Dir einfach mal Signal. Tut gar nicht weh. Man fängt klein an. Deine Freunde finden dich automatisch. Und wenn du mit wildfremden Menschen kommunizieren willst, musst du nicht mal deine Telefonnummer rausrücken. Ich heiße zum Beispiel vowe.01 – und wer weiß? Vielleicht bist auch Du dann irgendwann mal kein Meta-Opfer mehr.