Ich habe gestern zwei neue Android-Handys in Betrieb genommen. Dabei installiere ich zunächst die Outlook App und konfiguriere mein Outlook.com-Konto. Und nun war es “endlich” soweit. Ich konnte nicht mehr länger meine Domain als Absenderadresse auswählen. Ich kann meine eigene Adresse @vowe.net auch nicht mehr situativ auswählen. @outlook.com geht, meine Adresse geht nicht.
Das war’s.
Outlook überall gelöscht, die Weiterleitung auf Gmail wieder eingerichtet und schon geht es dort weiter. Vollkommen unproblematisch, weil Google meine Wunschadresse respektiert und in sämtlichen Geräten vorauswählt. Und auch mein Mailfooter wird einfach übernommen. Nichts mehr von dem “Sent from Outlook on Android”-Nonsense, den ich von Microsoft immer wieder reingewürgt bekam.
Das UI von Outlook.com ist meilenweit besser als das von Google. Aber wenn ich schon ein bezahltes Premium-Mailkonto bei Microsoft nicht mehr nutze, dann ist das ein Beweis dafür, wie sehr Microsoft auf dem falschen Weg ist.
Was war die größte Hürde bei der Umstellung? Microsoft hat den Kalender-Export bei Outlook entfernt. Export als ICS gibt es nicht mehr. Wie habe ich es doch hingekriegt? Einen alten Windows-Rechner aufgeweckt, der noch das Outlook (Classic) installiert hatte und dort exportiert. So kam ich raus aus der Falle.