Big firmware update for Jabra Evolve2 75

• Updated: Improved speaker audio performance
• Updated: Improved microphone audio performance
• Updated: Improved volume steps for music and media
• Fixed: connection dropped in rare scenarios with certain Android devices
• Performance and stability improvements

Currently my favorite conference headset, but only slightly better than the wonderful Evolve2 65, because it has (mild) ANC and a folding boom.

More >

Social Quitting

And then…Stuff happened. Mark Zuckerberg got worried about losing users and decided we were all going to live as legless low-polygon cartoons in a metaverse that no one wanted to use, not even the Facebook employees who built it. Twitter got bought out by a low-attention-span, overconfident billionaire who started pulling out Jenga blocks to see whether the system would fall over, and when it did, we all got crushed by the falling blocks.

Great piece by Cory Doctorow on the “MySpacing of Facebook and Beboizing of Twitter”.

More >

Jabra Buds und Comply Adapter

Thomas hat mich letzte Woche auf ein Problem hingewiesen, dass ich nicht auf dem Schirm hatte. Earbuds werden mit drei oder vier Paar Silikon-Adapter geliefert, aus denen man die passende Größe auswählen kann. Bei mir passt meistens die mittlere, selten die große Version. Aber manche Menschen haben weitere Gehörgänge oder umgekehrt sehr kleine Ohren. Wenn keines der Silikon-Stücke passt, dann sitzt der Earbud nicht sicher, oder er kann keinen kräftigen Bass erzeugen.

Als Abhilfe bieten sich Foam Adapter, etwa solche von Comply an. Damit passen die Earbuds dann in die Ohren und halten bombig. Aber nun entsteht ein neues Problem: Die dickeren Adapter drücken die Earbuds aus dem Ladecase. Wenn man sich das Bild oben anschaut, sieht man, dass der rechte Earbud leicht aus dem Case krabbelt. Hier noch mal eine zweite Ansicht, auf der man erkennt, wie wenig Platz in der kleinen Höhle ist:

Das ist insoweit kein Problem, dass der Deckel immer noch zuschnappt. Aber leider haben die Earbuds an der Unterseite zwei Ladekontakte, die dann auch abheben. Man sieht an der grünen LED, dass der Earbud sich einschaltet, weil er sich außerhalb des Cases wähnt.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Thomas für die Zusendung der beiden (für meine Ohren viel zu großen) Adapter, mit denen ich das in Zukunft testen werde. Ich gabe das auch mal als Feedback an den Hersteller.

Ich habe auch gleich zwei andere Earbuds testen wollen, aber dort passen die Complys gar nicht: Die Logi Zone True Wireless haben ein ganz anderes Adapter-Design und auf die Nothing ear(1) passen sie auch nicht.

Windows Subsystem for Linux released

Windows Subsystem for Linux (WSL) lets developers run a GNU/Linux environment — including most command-line tools, utilities, and applications — directly on Windows, unmodified, without the overhead of a traditional virtual machine or dual boot setup.

Installing WSL through the store will allow you to get the latest WSL updates and features faster, and without needing to modify your Windows version. To learn more please visit https://aka.ms/wsldocs

Windows Dictation

Diese Funktion habe ich viel zu lange ignoriert. Man drückt einfach die Tastenkombination Windows-H. Und schon kann man einfach in das Mikrofon sprechen und Windows übersetzt die Sprache in Text. Zwischen verschiedenen Sprachen kann man umschalten, wenn man für jede Sprache ein Keyboard definiert hat. Die Tastenkombination Windows-Leertaste wechselt bei mir zwischen Deutsch und Englisch. Dieser gesamte Text ist durch Diktieren entstanden.

Sturzerkennung kann Leben retten

Nach dem Sturz von einer Steilklippe im Wiehengebirge bleibt ein Mann schwer verletzt und ohne Bewusstsein unterhalb des Kammwegs liegen. Sein Leben verdankt er den Einsatzkräften, darunter Spezialisten für Höhenrettung – und einer Smartwatch.

Mindener Tagblatt 18.11.2022

Den Rettungskräften gilt höchster Respekt, aber losgefahren sind sie in erster Linie, weil der Verunglückte eine Smart Watch mit Sturzerkennung getragen hat. Bei 6-7 Grad und vermutlich etlichen Stunden, bis man ihn gefunden hätte (wenn überhaupt), wäre das sicher böse ausgegangen.

Ich kenne nur eine Uhr, die das kann.

More >

Never meet your idols S01E03

Vorgestern hatte ich einen überraschenden Anruf von Gernot, den ich seit etwa 30 Jahren kenne. Neue Handy-Nummer, beinahe wäre ich nicht drangegangen. Gernot wollte mich einladen, weil sein geplanter Gast für ein neues Format abgesprungen war. Das sollte die erst dritte Sendung einer hoffentlich langen Reihe werden und die beiden Moderatoren müssen sich erst noch eingrooven. Ihr werdet merken, dass Harry kaum zu Wort kommt, was sicher auch an mir liegt. Ich habe kein Lampenfieber, auch “live on air” nicht.

Kleiner Fauxpas: Wir haben keinen Soundcheck gemacht und deshalb ist der Ton von meiner Seite zu hallig. Ich hätte mein Shure Mikro nehmen und näher rangehen müssen. Wenn man sich erst mal an den Sound gewöhnt hat, geht es aber.

Gernot hat eine Live-Übertragung bei Youtube gemacht, die nur 220 Leute gesehen haben und jetzt einen Studio Edit veröffentlicht, bei dem Anfang und Ende weggeschnitten sind. Viel Spaß!

Black Friday Angebote

Nun gibt es eine Woche lang Black-Friday-Angebote und ich werde sammeln, was ich so finde. Ich würde mich freuen, wenn Ihr diesen Einstieg benutzt, egal was Ihr schließlich kauft.

Diese Liste wird noch sehr lang werden. Gute Vorschläge sind als Kommentare immer willkommen. Die URL geht so: https://vowe.net/get/ASIN

The power of Mastodon

I ran a quick poll yesterday on both Mastodon and Twitter. You can see the polls below, and I will comment on the results further down. The poll wasn’t really meant to find out anything about Covid. There are way better studies out there. What I was trying to find out was how the engagement on Mastodon is, compared to Twitter. Three numbers:

  • Mastodon (2400 followers): 11667 votes, 1381 boosts, 298 favorites
  • Twitter (6800 followers): 330 votes, 22 retweets, 5 likes

I have about three times as many followers on Twitter than on Mastodon, but the engagement is so much higher on Mastodon, that the two do not even compare.

The results are mostly useless. People do not know how often they have been infected and the medical standards vary widely between the US and EU. You can safely assume that there are more infections, but you can also learn that infections are not inevitable. I have many replies from people who mask religiously because they have other medical conditions that would make an infection with Covid-19 much more dangerous that to the average person.

Your next steps:

  1. Sign up for Mastodon. If you have trouble finding an instance, go to https://home.social
  2. Search for me as vowe@vowe.net and follow.

Find me on Mastodon with my custom mail address

However, there is one thing I would like my own server for: discoverability. Much like with e-mail, I want folks to have an easy address to find me, and one that I can keep giving out to everyone even if later I switch to a different Mastodon server. A bit like e-mail forwarding to your ISP’s e-mail service.

The good news is: you can use your own domain and share it with other folks. It will link to your actual account.

Go on, try it. Search for @maarten@balliauw.be, and you will find my @maartenballiauw@mastodon.social.

Maarten Balliauw

I have adapted his solution and now you can find me on Mastodon by searching for vowe@vowe.net and you get my as @vowe@chaos.social. If I ever move to a different server, I change the webfinger to the new address.

[Thanks, Andreas]