
Wer heute das Gefühl hat, sein iPhone 13 Pro oder 12 Pro sei nicht gut genug, einfach noch mal die Keynote von 2021 oder 2020 schauen. Best iPhone ever.
Ich mag iPhones. Ich mag neue iPhones. Aber iPhones sind teuer und halten lang. Wann ist es sinnvoll, ein neues zu kaufen? Viele kaufen jedes Jahr eins und reichen das alte dann durch die Familie. Ich will das aber mal aus dem Blickwinkel der Langläufer betrachten.
Drei iPhones fallen dieses Jahr aus der Wartung. Für das erste iPhone SE, das iPhone 6S und das iPhone 7 gibt es kein Upgrade auf iOS 16. Apple unterstützt alte Geräte länger als jeder andere Hersteller, aber auch hier ist irgendwann der Bart ab.
Ein Jahr nach dem iPhone 7 kamen iPhone 8 und iPhone X raus. Die sind auf der sicheren Seite. Ein weiteres Jahr später kamen Xs und Xr. Diese iPhones kann man ersetzen, aber man muss nicht. Man wird ein iPhone 14 Pro voraussichtlich exakt genauso nutzen wie ein iPhone X.
Was wirklich jedes Jahr besser wird, sind die Fotos und Videos, die man mit den iPhone schießt. Draufhalten, abdrücken, fertig. Besonders eklatant war der Unterschied zwischen X und Xs im Gegenlicht. Bei den neueren iPhones geht es vor allem um Fotos bei wenig Licht und immer anspruchsvollere Videos.
Das letzte große Redesign war das iPhone 12. Apple ging zurück zur Ästhetik des iPhone 4 mit glatten Kanten. Nachdem 12, 13 und 14 im Prinzip gleich aussehen, erwarte ich nächstes Jahr ein Design Update. In diesem Sinne würde ich in 2022 immer noch ein iPhone 12 kaufen, wenn der Preis passt. Und ich würde als sparsamer Käufer kein iPhone 11 ersetzen.
Das letzte iPhone, was ich kaputt gemacht habe, war ein 6S Plus. Die waren wirklich sehr fragil. Seit dem iPhone 11 nutze ich kein Case mehr. iPhone 12 und 13 habe ich zigmal fallen lassen und habe ohne Case keinen einzigen Defekt gehabt. Das Glas kriegt leichte Kratzer, aber es bricht nicht.
Zusammengefasst: iPhone 11, 12 und 13 behalten. iPhone 6S, SE und 7 verkaufen. Bei 8, X, Xs und Xr über ein Upgrade nachdenken. Die Preise gehen erwartungsgemäß durch die Decke. Das ist vor allem dem Wechselkurs geschuldet. Und welches nimmt man dann? Budget machen und das beste kaufen, was man für das Geld bekommt. Wer sein iPhone nicht mit Games vollknallt, muss auch nicht viel Speicher kaufen. Lieber alles in die Cloud auslagern.
Nachtrag für die Apple Watch: Bei der Series 4 machen langsam die Akkus schlapp. Series 5 und neuer würde ich behalten, auch weil sie schon das Always-On Display hat.