Spotify is out, Reddit is out, Facebook has folded Rooms into the Facebook Live video platform. LinkedIn still has a very underdeveloped feature and Clubhouse itself will force all Clubs to become Houses, driving away users with their obnoxious house chats.
The interiors of our homes, coffee shops and restaurants all look the same. The buildings where we live and work all look the same. The cars we drive, their colours and their logos all look the same. The way we look and the way we dress all looks the same. Our movies, books and video games all look the same. And the brands we buy, their adverts, identities and taglines all look the same.
But it doesn’t end there. In the age of average, homogeneity can be found in an almost indefinite number of domains.
The Instagram pictures we post, the tweets we read, the TV we watch, the app icons we click, the skylines we see, the websites we visit and the illustrations which adorn them all look the same. The list goes on, and on, and on.
4 April 2023: Motorola today announces the launch of the new motorola edge 40 pro, a smartphone that stands out with the beauty and comfort of its quad-curved, endless edge design, groundbreaking speed of Qualcomm Technologies’ latest Mobile Platform—Snapdragon 8 Gen 2, triple high-res camera system, and an efficient battery with ultra-fast charging capabilities.
Ich mag es, dass Motorola jedes Jahr mindestens ein Android-Flaggschiff herausbringt. Und ich mag die Geräte, weil ihr Android nah am Google-Standard sind und nur wenige, dafür aber sinnvolle Ergänzungen erhält. Das edge 40 pro hat alles, was ein Smartphone schnell macht und ein sehr handschmeichelndes Design. Alle Kanten sind rund, selbst der Bildschirm ist an allen vier Seiten abgerundet.
Interessant ist die Auswahl der Kameras. Auf der Vorderseite protzt das Smarphone mit einem 60 MPixel Sensor. Die Hauptkamera besteht aus drei Teilen: einer Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, einer Superweitwinkelkamera mit Makrofunktion und einer Portraitkamera, die drei Brennweiten simuliert: 35 mm, 50 mm und 85 mm. Gerade die letzte Brennweite ist für Portraits besonders schmeichelnd. Die Portraitkamera hat 12 MPixel, die beiden anderen Kamera gar 50 MPixel.
Sobald es Testgeräte gibt, werde ich das edge 40 pro testen. Mich interessieren die ganzen Nightmode-Tricks weniger als die Frage, ob die Kamera perfekte Schnappschüsse unter allen Bedingungen schießt. Ich habe selten die Muße, an Einstellungen herumzufummeln.
Was mir an den neuen Smartphones gefällt, sind die mitgelieferten Ladegeräte. Motorola lädt mit 125 W in wenigen Minuten nach. Das ist ein Game Changer. Außerdem nützlich: Die Anbindung an PCs mit “Ready For”.
Vor ein paar Wochen war mein Freund Ben zu Besuch und während unseres ausgedehnten Spaziergangs erzählte er mir von einem wegweisenden Buch. Unser Thema war Fructose-Intoleranz und Insulin-Resistenz. An irgendeinem Punkt konnte ich nicht mehr weitererklären, weil ich einfach die Grundlagen nicht verstand. Ich wusste lediglich, dass ich Kohlenhydrate meiden muss, um meinen Zuckerspiegel und damit den Insulinspiegel zu regulieren. Das gelang mir nach großer Disziplin von 2017 bis 2019 in den letzten Jahren nicht mehr.
Ben erzählte mir nicht nur von diesem Buch, sondern er schenkte es mir noch am gleichen Abend. Die ersten 20 Seiten waren eher blöd. Man kann die Vorgeschichte locker überblättern, aber dann kommt es knüppeldick und leicht verständlich. Wie Glucose-Moleküle zum Treibstoff des Lebens werden. Wie Glucose, Fructose und Ballaststoffe zusammenhängen und wie weit sich unsere industriell verarbeiteten Lebensmittel von der Pflanzennahrung entfernt haben.
Der zentrale Punkt kristallisiert sich heraus: wir werden nicht vom Kalorienüberschuss krank, sondern von den Glucose-Spitzen. Das beeinflusst nicht nur unser Körpergewicht, sondern auch unser Wohlsein und unsere Psyche. Wenn wir diese Spitzen vermeiden, dann leben wir gesünder, altern langsamer und vermeiden Stoffwechselerkrankungen.
Für Diabetiker wurden kleine Computer entwickelt, die den Glucose-Spiegel permanent überwachen. Man trägt sie auf der Haut, mit einer minimalinvasiv applizierten Kanüle unter der Haut. Irgendwann entdeckten Sportler die Bedeutung dieses Monitoring für ihre Leistungsfähigkeit und das Wissen expandierte sehr schnell.
Das Buch erklärt die Zusammenhänge leicht verständlich. Biologie-Leistungskurs ist nicht erforderlich. Die Autorin entwickelt daraus 10 Life-Hacks, wie man besser essen kann. (Spoiler: Wenn man vor den Spaghetti einen kleinen Salat zusätzlich isst, dann bleibt die Glucose-Spitze aus.)
Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen und lebe seit ein paar Wochen diese Hacks. Ergebnis: Ich passe wieder in die engeren Jeans, die ich letztes Jahr weghängen musste.
Marshall Amplification, the 60-year-old company that’s produced iconic guitar amps used by the likes of Jimi Hendrix, Slash, and Kurt Cobain, is being acquired by Zound Industries, the Swedish company that’s previously licensed the Marshall brand for its headphones and speakers. Exact financial terms of the deal were not disclosed, but the resulting company will be the privately owned Marshall Group. The Marshall family will serve as its largest shareholder with a 24 percent stake.
Since Musk took over he has set about dismantling everything that made Twitter valuable — making it his mission to drive out expertise, scare away celebrities, bully reporters and — on the flip side — reward the bad actors, spammers and sycophants who thrive in the opposite environment: An information vacuum.
It almost doesn’t matter if this is deliberate sabotage by Musk or the blundering stupidity of a clueless idiot. The upshot is the same: Twitter is dying.
Lots of bad news about the Metaverse. It has fallen from grace. Microsoft is cutting back on their hardware unit after having failed to deliver what they promised to the US military, Zuckerberg has after renaming his company Facebook to Meta and dumping billions of dollars into a bottomless pit, has shifted development resources to AI. Web3 has revealed itself what is is: another money grab by the crypto bros. Now Disney is closing its Metaverse department.
The photo at the top is not from the future. It’s from the past.
As is turns out, the future is not Metaverse. AI is the next big thing.
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute angekündigt, dass die jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 5. bis 9. Juni 2023 in einem Online-Format stattfinden wird. Am Eröffnungstag haben Entwickler:innen und Studierende die Möglichkeit vor Ort im Apple Park zu feiern. Die Teilnahme an der WWDC23, die die neuesten Entwicklungen von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS in den Mittelpunkt stellen wird, ist für alle Entwickler:innen kostenlos. Als Teil von Apples kontinuierlichem Engagement, Entwickler:innen bei der Erstellung innovativer Apps zu unterstützen, wird die Veranstaltung auch einen einzigartigen Zugang zu Ingenieur:innen von Apple sowie Einblicke in neue Technologien und Werkzeuge bieten, die Entwickler:innen helfen, ihre Visionen zu verwirklichen.
Für Schüler:innen/Student:innen gibt es wieder eine Swift Student Challenge. Mindestalter in der EU ist 16.